: 250
Salzwedel, den 21.09.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Vorfahrt missachtet 21.09.2017, 15:45 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (24) eines Pkw VW befuhr die Westermarktstraße in Richtung Altperverstraße. Dort hielt sie zunächst an. Beim Anfahren an Kreuzung am Amtsgericht übersah sie einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Honda (Fahrerin, 59). mit WR-Kennzeichen. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. Die Fahrerin des Pkw VW stand unter Schock und wurde leicht verletzt. Sie wurde daher ins Krankenhaus Salzwedel verbracht. Unfallflucht in der Ackerstraße 20.09.2017, 12:20 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (51) eines Pkw Ford Fiesta stellte ihr Fahrzeug in Höhe der Ackerstraße 15 ab. Als sie wieder zum Fahrzeug kam und fand sie einen Zettel an ihrer Frontscheibe. Ein unbekannter Zeuge teilte ihr mit, wie er beobachtete, dass gegen 12:20 Uhr ein Pkw Opel Vectra mit SAW-Kennzeichen gegen den Pkw Ford fuhr. Dadurch entstand am Ford ca. 1.000 Euro Sachschaden. Der Zeuge wird gebeten sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Unfallflucht in der Sandstraße 21.09.2017, 17:35 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer einen Pkw Dacia fuhr in der Sandstraße rückwärts gegen einen parkenden Pkw Audi. Die akustische Alarmanlage des Pkw Audi wurde dadurch aktiviert. Trotzdem entfernte sich der Unfallverursacher unverzüglich über die Mittelstraße vom Unfallort. Ein Zeuge stellte dies fest und informierte den nicht vor Ort befindlichen Fahrer des Pkw Audi. Wer Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden. Schulterblick vergessen. 22.09.2017, 07:08 Uhr, Binde: Der Fahrer (35) eines Pkw Ford Focus fuhr innerhalb einer kleinen Kolonne (Lkw, Pkw, Lkw) auf der B190 von Kläden in Richtung Binde. Als er den vor sich fahrenden Lkw überholen wollte, übersah er, das die Kolonne gerade von einem Pkw Opel Astra überholt wurde. Deshalb kam es beim Ausscheren zum seitlichen Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Dem Fahrer (34) des Pkw Opel gelang es, obwohl sein Fahrzeug ins Schleudern geriet, einen Zusammenstoß mit Straßenbäumen zu vermeiden. Beide Fahrzeuge wurden auf der jeweiligen Fahrzeugseite beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Verkehrsüberwachung 22.09.2017, 10:00 Uhr, Kahrstedt: In der Zeit von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr mit dem Handlasergerät eine Geschwindigkeitskontrolle  auf der Straße ?An den Eichen? durchgeführt. Insgesamt 32 Fahrzeugführer passierten die Messstelle. Davon waren drei Fahrzeugführer (zwei Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige) zu schnell unterwegs. Ein Fahrzeugführer wurde mit 81 km/h gemessen. Fahrzeugteile und Diesel entwendet 20.09.2017, 17:45 Uhr, Miesterhorst: Unbekannte Täter verschafften sich am 20.09.2017 zwischen 16:00 Uhr und 17:45 Uhr Zugang zur Fahrerkabine einer forstwirtschaftlichen Maschine und entwendeten aus dieser ein Radio sowie zwei Feuerlöscher. Danach arbeiteten sie sich systematisch am Fahrzeug ab. Entwendet wurden eine Stoßstange, vier Scheinwerfer, eine Rückfahrkamera und Werkzeug. Anschließend zapften sie noch ca. 100 Liter Dieselkraftstoff aus dem Fahrzeugtank. Die Maschine stand zur Tatzeit an einem Waldweg an der L 20 zwischen Miesterhorst und Rätzlingen. Der Fahrer hatte diese am 20.09.2017 gegen 16:00 Uhr verschlossen abgestellt. Zeugen berichteten, das sie bei einem Spaziergang bereits um 17:45 Uhr eine offene Tür bemerkt hätten. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Anhänger mit Kompressor entwendet 21.09.2017, 20:00 Uhr, Peckfitz: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 20.09.2017 zum 21.09.2017 Zugang zum umfriedeten Gelände der Schweinemastanlage Peckfitz tätig. Von dort entwendeten sie einen Anhänger mit einem mobilen Kompressor. Dieser ist aktuell als Aufbau auf einem Spezialanhänger montiert. Die Schweinemastanlage Peckfitz befindet sich außerorts, an der L 26 zwischen der B 188 in Richtung Jeggau / Peckfitz. Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Kapellentür aufgebrochen 22.09.2017, 07:30 Uhr, Mieste: Eine Frau und ein Mann betraten um 07:30 Uhr den Friedhof durch die Haupteingangstür und gingen links an der Friedhofskapelle vorbei. Als sie an der Rückseite angekommen waren bemerkten sie die aufgehebelte und beschädigte Holztür der Kapelle. In diesem Moment ging ein ihnen unbekannter Mann den Friedhof durch den linken Seiteneingang. Vor dem Friedhof blieb er zunächst bei einem geparkten grauen Pkw (Skoda oder VW) stehen und beobachtete das Paar. Als die Frau schnellen Schrittes in Richtung Seiteneingang ging, um den Mann anzusprechen, stieg dieser schnell ein und fuhr in Richtung B 188 davon. Das Fahrzeug bog in Richtung Mieste ab. Der Mann wird wie folgt beschrieben: ca. 35-40 Jahre alt, ca. 1,70 Meter groß, schlank, Basecap, Mitteleuropäer. Nach erster Übersicht wurde nichts entwendet. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung