Trickbetrüger bestehlen älteres Ehepaar
Gestern Nachmittag, 21.09., 17:15 Uhr, wurde ein 90-jähriges Ehepaar in der Uhlandstraße von zwei unbekannten Frauen in der eigenen Wohnung bestohlen. Die Täterinnen hatten geklingelt und gaben vor, für den Nachbarn wichtige Medikamente abgeben zu wollen. Da dieser nicht da sei, baten die Unbekannten das Ehepaar um Entgegennahme der Lieferung. Während die Geschädigten mit der ersten Täterin in der Stube die Übergabe notierten, durchwühlte die zweite Täterin das Schlafzimmer und entnahm aus einer Geldkassette mehrere hundert Euro. Danach begab sie sich zurück in die Stube und verließ mit der Komplizin die Wohnung. Die erste tatverdächtige Frau wird wie folgt beschrieben: trug buntes Kopftuchbekleidet mit brauner Jacke, dunkler Hoseca. 30 Jahre alt und 1,65m großauffälliger Goldzahnsprach gebrochenes Deutsch Die zweite tatverdächtige Frau wird wie folgt beschrieben: kurze dunkle Haarebekleidet mit dunklem Mantelca. 30 Jahre alt und 1,70m groß sprach gebrochenes Deutsch Relevante Beobachtungen können der Polizei unter 0391-546 1740 gemeldet werden. Die Polizei bittet erneut um Wachsamkeit. Lassen sie keine fremden und unangekündigten Personen in Ihre Wohnung! Kontaktieren Sie im Zweifelsfall eine Vertrauensperson. Gerade ältere Menschen sollten von Familienangehörigen sensibilisiert werden! (bema)
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de