Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Brand einer Strohmiete 23.09.2017, 05:00 Uhr Wollenrade In den frühen Morgenstunden des 23.September kam es zu einem Brand einer Strohmiete, welche sich zwischen den Orten Wollenrade und Möllenbeck befindet. In der Strohmiete befanden sich etwa 500 Strohballen. Bei Eintreffen der Feuerwehren brannte die Strohmiete bereits in voller Ausdehnung. Von den Strohballen waren keine mehr zu retten, der Schaden beläuft sich auf etwa 7500,- ?. Die Brandursache ist bisher noch ungeklärt. Besonders schwerer Diebstahl 22.09.2017 ? 23.09.2017 Havelberg Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht zum 23.September in den Geräteschuppen auf dem Campingplatz in Havelberg eingebrochen. Es wurden daraus Arbeitsgeräte entwendet. Des Weiteren wurden die Stromsäulen für Wohnmobile vor dem Campingplatz aufgebrochen und aus diesem das Bargeld entwendet. Sachbeschädigung durch Graffiti 22.09.2017 ? 23.09.2017 Havelberg, Lindenstraße In der Nacht zum 23.September wurden durch unbekannte Täter die Hauswand sowie ein Fenster einer Apotheke mit Graffiti beschmiert. Ebenso wurde ein Wahlplakat der AfD, welches an einer Straßenlaterne vor der Apotheke befestigt war mit Graffiti beschmiert. Sachbeschädigung 23.09.2017 ? 24.09.2017 Dahrenstedt In der Nacht zum 23.September verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Lagerhalle eines Landwirtschaftlichen Betriebes. In der Lagerhalle werden u.a. Gerste und Zwischenfruchtsaatgut gelagert. Durch die unbekannten Täter wurden 10 mit Gerste gefüllte Big Packs (a 1000kg) und 12 mit Zwischenfruchtsaatgut gefüllte Säcke (a 25 kg) aufgeschnitten, so dass die Ernte nicht mehr verlustfrei gelagert war. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euros. Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Verkehrsgeschehen Fahren unter Einfluss von Alkohol 23.09.2017, 00:17 Uhr Stendal In Stendal in der Straße der Demokratie wurde ein PKW Renault einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Bei der Überprüfung wurde ein Wert von 0,56 Promille festgestellt. Eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wurde erstattet, die Weiterfahrt untersagt. Verkehrsunfälle mit Personenschaden 22.09.2017, 15:35 Uhr Stendal Die 33-jährige PKW Audi-Fahrerin befuhr in Stendal die Lüderitzer Straße in Richtung Magdeburg. Vor der Abfahrt B188/189 musste sie verkehrsbedingt bremsen, aus Richtung Magdeburg kam ein RTW mit Blaulicht. Der nachfolgende 20-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den PKW Audi auf. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert und beide Fahrzeugführer wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus zur weiteren ärztlichen Untersuchung verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. 22.09.2017, 19:35 Uhr Lindtorf Der 57-jährige Fahrzeugführer eines PKW Opel Corsa befuhr die Ortslage Lindtorf in Richtung Baben. An der Kreuzung An der Chaussee/Beelitzer Straße überquerte ein 7-jähriges Kind mit seinem unbeleuchteten Fahrrad die Straße An der Chaussee, ohne auf die Vorfahrt des PKW Opel zu achten. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW Opel und dem Jungen auf dem Fahrrad. Durch den Zusammenstoß wurde das Kind über die Motorhaube auf den rechten Seitenstreifen geschleudert. Es zog sich u.a. Kopfverletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in das Johanniter Krankenhaus nach Stendal verbracht. Am Fahrrad und am PKW entstand Sachschaden. 23.09.2017, 18:05 Uhr Osterburg Die 54-jährige Fahrzeugführerin eines PKW VW befuhr in Osterburg die Breite Straße in Richtung Bismarker Straße. Zu diesem Zeitpunkt befuhr die 60-jährige Fahrradfahrerin die Breite Straße vom Kreisverkehr kommend in Richtung Bismarker Straße. An der Einmündung Bismarker Straße / Breite Straße missachtete die VW-Fahrerin die Vorfahrt der Fahrradfahrerin, welche den Verlauf der abknickenden Vorfahrtsstraße folgte. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. In dessen Folge wurde die Fahrradfahrerin vom Fahrrad geschleudert und leicht verletzt ins Krankenhaus nach Seehausen verbracht. Die VW-Fahrerin erlitt einen Schock. Am VW sowie am Fahrrad entstand Sachschaden. 23.09.2017, 18:10 Uhr Seehausen Der 57-jährige Fahrer eines Mofas befuhr in Seehausen die Straße Vor dem Mühlentor aus Richtung Vor dem Beuster Tor kommend in Richtung Einmündung Mühlenstraße / Vor dem Mühlentor und hatte die Absicht nach links in Richtung Mühlenstraße abzubiegen. Dabei beachtete er ungenügend den von rechts kommenden PKW Volvo, dessen 45-jährige Fahrer die Vorfahrtsstraße aus Richtung Innenstadt kommend befuhr. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß. Der Mofafahrer wurde dabei schwerverletzt und wurde mit dem RTW zum Krankenhaus in Seehausen verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verkehrsunfälle mit Unfallflucht 22.09.2017, 16:38 Uhr Kümmernitz Der 33-jährige Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Audi die Kreisstraße aus Richtung Kümmernitz kommend in Richtung Landesgrenze Brandenburg Voigtsbrügge. Beim Durchfahren einer Linkskurve kam dem Fahrzeugführer ein silbener PKW Ford Fiesta entgegen, welcher zu weit nach links und dadurch auf die andere Fahrbahnseite kam. Der Audi-Fahrer wich dem entgegenkommenden PKW Ford Fiesta aus und verlor beim wieder Gegenlenken die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr anschließend gegen ein Straßenbaum. Der Audi wurde dabei stark beschädigt, es entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der PKW Ford Fiesta fuhr ohne anzuhalten weiter, weiteres ist bislang nicht bekannt. 23.09.2017, 16:30 Uhr Stendal Im Tagesverlauf des 23. Septembers wurde ein in der Stadtseeallee abgeparkter PKW Skoda durch ein unbekanntes Fahrzeug am vorderen Stoßfänger beschädigt. Am Stoßfänger befanden sich rote Lackspuren vom verursachenden Fahrzeug. Der Fahrzeugführer entfernte sich allerdings von der Unfallstelle ohne Angaben zu sich und dem Fahrzeug zu hinterlassen. Auf Grund Zeugenaussagen könnte es sich um einen roten PKW Mitsubishi gehandelt haben. Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Verkehrsunfälle mit Sachschäden 22.09.2017, 17:55 Uhr Tangermünde, Arneburger Straße Die 63-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Ford Fiesta die Arneburger Straße aus Richtung Innenstadt kommend. Auf Höhe der Einfahrt zum Parkplatz Lidl musste sie verkehrsbedingt halten. Der nachfolgende 20-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW Passat bemerkte dies zu spät und konnte in der Folge nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Ford Fiesta auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. 23.09.2017, 13:15 Uhr Stendal Der 79-jährige Fahrer eines PKW Audi befuhr die Osterburger Straße aus Richtung Nordwall kommend in Richtung Borstel. An der Einmündung zur Borghardtstraße hatte er die Absicht nach links in diese Straße einzubiegen. Er bog ein und musste eine Gefahrenbremsung vollziehen, da ihm ein PKW Toyota in der Einbahnstraße entgegen kam. Der Audi-Fahrer versuchte dann an dem stehen gebliebenen Toyota vorbeizufahren, dabei fuhr dieser plötzlich an und beide Fahrzeuge kollidierten. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Im Landkreis Stendal kam es im Berichtszeitraum zu 10 weiteren Verkehrsunfällen, dabei 7 mit Wild.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de