Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Beschädigte Verkehrs- und Straßenschilder 23.09.17, 03:10 Uhr, Klötze, Breite Straße: Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte in Klötze, im Kreuzungsbereich Breite Straße / Salzwedeler Straße mehrere beschädigte Verkehrs- und Straßenschilder fest. Dabei handelte es sich um die Verkehrszeichen: ?Vorfahrtsstraße? und ?Vorfahrt gewähren? sowie um das Straßenschild ?Salzwedeler Straße?, das Hinweisschild ?Toilette? und den Wegweiser mit mehreren Hinweisschildern. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500?. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer: 03901/848-0. Straßenfest in der Altperverstraße 23.09.17 von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Salzwedel: Unter dem Motto: Gegen Rassismus und Abschiebung - für eine solidarische Gesellschaft fand am Samstag in der Altperverstraße, organisiert durch das Aktionsbündnis Buntes Salzwedel, ein Straßenfest statt. Neben Informationsstände, über rechte Gewalt, präsentierten sich verschiedene Institutionen und stellten Angebote zur Integration in Salzwedel lebender Asylbewerber- und Flüchtlingsfamilien vor. Dazu gab es mehrere Redebeiträge und musikalische Unterhaltung. Die Altperverstraße wurde für das Straßenfest von 14:00 Uhr bis 21:45 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der gesamte Ablauf verlief aus polizeilicher Sicht völlig friedlich und störungsfrei. Unfall durch Greifvogel 22.09.17, 14:00 Uhr, K 1112 ? Wernitz in Richtung B 188: Der Fahrer (35) eines Pkws Fiat bremste auf der Brücke über die Bundesstraße 188 ab, weil ein Greifvogel vor ihm über die Straße flog. Ein nachfolgender Kradfahrer (54) konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und versuchte auszuweichen. Dabei streifte er aber den vor ihm fahrenden Pkw. An beiden Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Unfall mit Sachschaden 23.09.2017, 10:35 Uhr, Bühne, Waldstraße: Ein Renault-Fahrer befuhr die Waldstraße in Richtung Güssefeld und beabsichtigte, nach links abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt überholte den Renault ein VW. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Unfall beim Rückwärtsfahren 23.09.2017, 10:40 Uhr, K 1077 ? Kleinau/ Dessau: Ein Opel-Fahrer befuhr die K 1077 aus Richtung Kleinau kommend in Richtung Dessau. An einer Kreuzung hielt der Fahrzeugführer an und setzte mit seinem Fahrzeug zurück. Dabei bemerkte er einen hinter ihm stehenden BMW nicht und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Unfall beim Ausparken 23.09.2017, 11:00 Uhr, Salzwedel, Parkplatz McDonald´s Beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Schnellimbisses beachtete ein VW-Fahrer einen hinter ihm stehenden Mercedes nicht und stieß mit diesem zusammen. An beiden PKW entstand Sachschaden. Unfall mit Marderhund 23.09.2017, 20:35 Uhr, L11, zwischen Siedengrieben und Beetzendorf: Eine 33-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit einem Audi, A6 die L 11 aus Richtung Siedengrieben kommend, in Richtung Beetzendorf. Plötzliche wechselte ein Marderhund über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem Pkw nicht verhindert werden. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Das Tier konnte an der Unfallstelle nicht aufgefunden werden. Der Jagdpächter wurde verständigt. Diebstahl und Sachbeschädigung 23.09.2017, 07:25 Uhr, Gardelegen, Sandstraße: Eine Anwohnerin teilt mit, dass die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in Gardelegen, in der Sandstraße, durch unbekannte Täter aufgebrochen wurde. Es wurde festgestellt, dass vom Waschplatz im gemeinschaftlichen Waschmaschinenraum diverse Waschmittel fehlen. Weiterhin wurden vom Trockenständer Bekleidungsstücke entwendet. Der dadurch entstandene Schaden beträgt ca. 130 ?. An der Hauseingangstür des Mehrfamilienhauses konnte man Hebelspuren erkennen, welche auf ein gewaltsames Öffnen der Tür hinwiesen. Im weiteren Verlauf wurden durch die aufnehmenden Beamtem die Hauseingangstüren des Wohnblockes Nr. 22,24,26,32 in Augenschein genommen. Es konnte festgestellt werden, dass auch hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das gleiche Werkzeug zur Anwendung kam, um diese Haustüren ebenfalls zu öffnen. Nach jetzigem Erkenntnisstand schlug dieses fehl, jedoch entstanden dadurch weitere Sachbeschädigungen. Verkehrsunfall mit Sachschaden 23.09.2017, 09:20 Uhr, Gardelegen, Straße der Opfer des Faschismus: Ein Fahrzeugführer fuhr mit seinem PKW BMW rückwärts aus einer Parklücke des REWE - Parkplatzes. Verkehrsbedingt wollte er einer fußläufigen älteren Dame Platz machen und fuhr wieder nach vorne. Dabei stieß er mit dem parkenden PKW VW zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,00 Euro. Verkehrsunfall mit Personenschaden 23.09.2017, 09:30 Uhr, Gardelegen, B188 i.R. Wolfsburg: Ein Dacia-Fahrer fuhr von der B71(Abfahrt Letzlingen) in Richtung Wolfsburg die Kraftfahrstraße B188/B71. Er verringerte auf dem Beschleunigungsstreifen der Kraftfahrstraße sein Fahrtempo und versuchte ein Wendemanöver in Fahrtrichtung Stendal einzuleiten. Dabei stieß er mit einem PKW Honda zusammen, der sich von hinten, aus Richtung Stendal, auf der linken Fahrspur annäherte. Die unterschiedlichen Fahrtrichtungen sind an der Unfallstelle durch eine doppelte Sperrlinie getrennt, in Richtung Wolfsburg verlaufen zwei Fahrspuren. Der Fahrer des Dacia wurde durch den Zusammenstoß in seinem PKW eingeklemmt und konnte nur durch die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Gardelegen geborgen werden. Beide Personen wurden leicht verletzt in das Krankenhaus Gardelegen verbracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de