: 232
Köthen, den 23.09.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 22.09.2017 gegen 15:15 Uhr ereignete sich in der Stadt Südliches Anhalt ein schwerer Verkehrsunfall. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 48jährige Fahrer eines LKW Mercedes die B 183 aus Richtung Köthen in Richtung Prosigk. Er beabsichtigte in der weiteren Folge, nach links in Richtung Pfriemsdorf abzubiegen. Aufgrund Gegenverkehrs musste er zunächst anhalten. Hinter ihm befanden sich noch weitere Fahrzeuge, die ebenfalls die Geschwindigkeit verringern mussten. Ein Kradfahrer, der in gleicher Richtung unterwegs war, scherte zwischen 2 Fahrzeugen aus und versuchte,  zu überholen. Dabei kollidierte er mit dem LKW, der sich dann bereits im Abbiegevorgang befand. Er stürzte und wurde schwer verletzt. Der 56jährige Kradfahrer musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Der LKW- Fahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 7500,- ?.   Am 22.09.2017 gegen 21:00 Uhr kam es in Bitterfeld- Wolfen in der Dr.- Otto- Nuschke- Straße zu einem Verkehrsunfall. Der 26jährige Fahrer eines PKW VW stieß mit einem mitten auf der Fahrbahn liegenden Gully Deckel zusammen. Er blieb unverletzt, an seinem Auto  entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme wurden weitere herausgenommene Abdeckungen festgestellt.   Am 23.09.2017 gegen 14:45 Uhr ereignete sich in Raguhn- Jeßnitz ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 26jährige  Fahrer  eines PKW Opel befuhr die L 140 in Richtung Raguhn. Etwa 400 m vor der Ortslage Raguhn versuchte, ein Reh die Fahrbahn zu queren. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Das Tier verendete, der Schaden am Auto beträgt etwa 3500,- ?.   Am 23.09.2017 gegen 19:00 Uhr verließ ein Unfallbeteiligter in Raguhn- Jeßnitz pflichtwidrig die Unfallstelle. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr der 49jährige Fahrer eines PKW Mini die Raguhner Straße in Priorau. Verkehrsbedingt musste er die Geschwindigkeit verringern. Der Fahrer eines PKW hinter ihm bemerkte das zu spät und fuhr auf. Danach verließ der Fahrer dieses Fahrzeugs die Unfallstelle. Der Schaden am PKW Mini beträgt ca. 2000,- ?.   Am 23.09.2017 19:40 Uhr kam es in Sandersdorf- Brehna zu einem Verkehrsunfall. Nach Angaben der 46jährigen Unfallbeteiligten befuhr sie mit einem PKW Ford die B 100 aus Richtung Bitterfeld in Richtung Brehna. Zwischen dem Abzweig nach Delitzsch und dem Abzweig Brehna kam ihr in einer Kurve ein PKW entgegen, der offensichtlich versuchte, zu überholen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der unbekannte Fahrzeugführer verließ unerlaubt die Unfallstelle. Am PKW Ford entstand Sachschaden von etwa 300,- ?.   Am 23.09.2017 gegen 20:00 Uhr ereignete sich in der Stadt Südliches Anhalt ein Verkehrsunfall. Nach Angaben der 57jährigen Unfallbeteiligten befuhr sie mit einem PKW Fiat die K 2075 aus Richtung Baasdorf in Richtung Edderitz. In einer Linkskurve am Ortseingang Edderitz kam ihr mittig auf der Fahrbahn ein Sattelzug entgegen. Um einen Unfall mit dem Fahrzeug zu vermeiden, wich sie nach rechts aus und fuhr dabei gegen ein Hinweisschild am Straßenrand. Der Fahrer des Sattelzugs setzte seine Fahrt fort, der Sachschaden am PKW beträgt etwa 3000,- ?.   Am 23.09.2017 22:30 Uhr entstand bei einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung in Bitterfeld- Wolfen ein Sachschaden von etwa 5000,- ?. Die 29jährige Fahrerin eines PKW Honda befuhr die B 183 aus Richtung Bitterfeld in Richtung der BAB 9. Etwa 500m hinter dem Abzweig nach Wolfen lief ein Wildschwein über die Fahrbahn. Das Tier wurde vom Fahrzeug erfasst und lief weiter. Das Tier konnte nicht aufgefunden werden.   Am 24.09.2017 gegen 00:30 Uhr ereignete sich in der Gemeinde Muldestausee, OT Mühlbeck, ein Verkehrsunfall. Der 20jährige Fahrer eines PKW BMW befuhr die Karl- Marx- Straße in Richtung Pouch. Beim Durchfahren einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem geparkten PKW VW und kam schließlich an einem Tor und einer Mauer zu einem Grundstück zum Stehen. Der Schaden am BMW wird auf 20.000,- ? und der am VW auf 3000,- ? geschätzt. Der Schaden am Grundstück beträgt ca. 5000,- ?.   Am 24.09.2017 01:30 Uhr kam es in Zörbig zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 45jährige Fahrer eines PKW Renault fuhr auf der K 2056 aus Richtung Beyersdorf in Richtung Quetzdölsdorf. Als ein Wildschwein versuchte, die Fahrbahn zu überqueren, kam es zur Kollision. Das Tier verendete, der Sachschaden am Auto beträgt ca. 10.000,- ?.   Am 24.09.2017 gegen 05:30 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall in Köthen 2 Personen schwer verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr der 26jährige Fahrer eines PKW VW die B 185 aus Köthen in Richtung Dessau. Hinter dem OT Porst kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrere Male und kam schließlich auf dem angrenzenden Acker zum Stehen. Der Fahrer und ein weiterer 29jähriger Insasse wurden schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 5000,- ?.    Fahren unter Drogeneinfluss Am 23.09.2017 gegen 19:30 Uhr bemerkten Polizeibeamte in Sandersdorf- Brehna, OT Zscherndorf, in der Straße ?An der Festwiese?, einen auffällig fahrenden PKW. Nachdem der Fahrer den Funkstreifenwagen wahrgenommen hatte, fuhr er sofort auf einen anliegenden Parkplatz und verließ sein Fahrzeug. Die Beamten konnten ihn in der Nähe feststellen. Bei dem Fahrer wurden Anzeichen einer Einnahme von illegalen Drogen festgestellt. Ein Schnelltest verlief positiv auf Amphetamine. Eine Blutprobenentnahme wurde realisiert. Weiterhin wurden illegale Drogen sowie Utensilien bei ihm vorgefunden und sichergestellt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den 20jährigen Mann eingeleitet.   Kriminalitätslage Einbruch in Einfamilienhaus Am 22.09.2017 zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in Sandersdorf- Brehna, OT Zscherndorf, in der Lieselotte- Rückert- Straße in ein Einfamilienhaus ein. Es wurde Computertechnik gestohlen. Der Schaden beträgt ca. 800,- ?. Die Ermittlungen dauern an.   Tatverdächtige gestellt Am 23.09.2017 gegen 01:45 Uhr bemerkten Polizeibeamte während der Streifentätigkeit in Raguhn- Jeßnitz in der Rathausstraße an der Halleschen Muldebrücke 2 liegende Fahrräder. Bei einer Überprüfung stellten sie weiterhin fest, dass die Flutmauer an der Brücke mit frischer Farbe besprüht war. Unter der Brücke wurden 2 Tatverdächtige, ein 14 und ein 15jähriger Jugendlicher, angetroffen. Sie hatten mehrere Farbdosen sowie weitere Graffitiutensilien bei sich. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Gegen die Jugendlichen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Sachbeschädigung eingeleitet.   Einbruch in Bürogebäude Am 23.09.2017 wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Lindenstraße ein Einbruch in ein Bürogebäude festgestellt. Unbekannte waren gewaltsam in das Haus eingedrungen und entwendeten Computertechnik, Bargeld sowie weitere Gegenstände. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000,- ?.   Diebstahl eines PKW In den Nachtstunden zum 23.09.2017 wurde in der Stadt Südliches Anhalt, OT Wieskau, in der Cattauer Straße ein PKW Mercedes- Benz gestohlen. Der Schaden wurde vom Geschädigten mit 11.000,- ? angegeben. Die Fahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.   Diebstahl einer Geldbörse Am 23.09.2017 gegen 12:00 Uhr befand sich eine 51jährige Frau in Bitterfeld- Wolfen in der Friedensstraße in einem Discountmarkt zum Einkaufen. Sie hatte ihre Handtasche an den Einkaufswagen gehangen. Noch während des Einkaufs bemerkte sie den Verlust ihrer Geldbörse. Diese befand sich zuvor in der Handtasche. In der Geldbörse waren persönliche Dokumente und Bargeld. Der Schaden wird auf 250,- ? geschätzt. In diesen Zusammenhang weist, die Polizei zum wiederholten Mal darauf hin, sorgsam mit wichtigen und wertvollen Gegenständen umzugehen. Insbesondere ist es sehr fahrlässig, solche Dinge am oder im Einkaufswagen zu verstauen. Das Diebstahlsrisiko ist dabei sehr hoch.   Diebstahl von einem Fahrzeug Am 23.09.2017 stellte der Nutzer eines Kleintransporters einen versuchten Diebstahl auf der Ladefläche fest. Er hatte das Fahrzeug in Zerbst auf einem Parkplatz in der Magdeburger Straße abgestellt. Auf der Ladefläche befand sich eine fest montierte Werkzeugkiste aus Metall. Unbekannte versuchten, diese aufzubrechen. Der Schaden beträgt etwa 1000,- ?.   Sachbeschädigung Am 24.09.2017 gegen 07:30 Uhr wurde von einer Anwohnerin in Köthen in der Weintraubenstraße in einem Hinterhof ein Brand festgestellt. Von Unbekannten wurde ein Holzstuhl in Brand gesetzt. Durch die Hitze der Flammen wurden mehrere Blumenkübel beschädigt. Das Feuer wurde durch Kameraden der FFW Köthen gelöscht. Der Schaden wird auf 50,- ? geschätzt.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung