Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 26.09.2017
Polizei bittet um Mithilfe Am 25.09.2017 gegen 21.45 Uhr wurde der Polizei eine räuberische Erpressung bekannt. Eine unbekannte männliche Person gab sich in Merseburg, in der Sixtistraße über die Türsprecheinrichtung als Pflegedienst aus. Ein 88 jährigen Mieter öffnete über den automatischen Türöffner die Hauseingangstür. Der unbekannte Täter forderte an der geöffneten Wohnungstür Geld. Der Mieter verneinte die Geldforderung und wurde in den Wohnungsflur gedrückt. Dabei ließ der unbekannte Täter einen pistolenähnlichen Gegenstand fallen, welchen er wieder aufhob und in eine unbekannte Richtung flüchtete. Der Mieter verlor dabei das Gleichgewicht und fiel auf den Hinterkopf. Wer kann Angaben zur gesuchten männlichen Person machen, die im Flur des Mehrfamilienhauses oder im Nahbereich der Sixtistraße, gegen 21.40 Uhr gesehen worden ist. Die gesuchte männliche Person ist ca. 20 ? 30 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, hat dunkles Haar, Gesicht war mit weißem Tuch maskiert und trug eine braune Jacke. Hinweise bitte an die Polizei in Merseburg: 03461 4460 Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen Am 26.09.2017 gegen 06.30 Uhr ereignete sich im Bereich Leuna, OT Spergau ein Verkehrsunfall. Eine 21 jährige Opel-Fahrerin befuhr die Landstraße 187 aus Richtung Spergau, in Richtung Bad Dürrenberg. Zirka 500m hinter dem Ortsausgang Spergau kam sie durch unangepasste Geschwindigkeit, in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Fahrzeugführerin durchfuhr einen Straßengraben und kam erst nach 80m im Graben zum Stehen. Die Fahrzeugführerin erlitt dabei einen Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ca. 3500,- ? Sachschaden. Am 26.09.2017 gegen 06.40 Uhr ereignete sich im Bereich Querfurt ein Verkehrsunfall. Eine 57 jährige Audi-Fahrerin befuhr die Bundesstraße 180 aus Richtung Nebra, in Richtung Landstraße 172. Als sie auf dem Fahrstreifen in Richtung Obhausen abbiegen möchte, übersah sie die vor ihr verkehrsbedingt haltende 32 jährige Opel-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeugführerinnen erlitten einen leichten Personenschaden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung Am 26.09.2017 gegen 06.30 Uhr ereignete sich im Bereich Braunsbedra, OT Großkayna ein Verkehrsunfall. Eine 53 jährige Citroén-Fahrerin befuhr die Kreisstraße 2173 in Richtung Großkayna. Kurz vor dem Abzweig zur Landstraße 181 querte eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Am 26.09.2017 gegen 07.30 Uhr ereignete sich im Bereich Salzatal, OT Fienstedt ein Verkehrsunfall. Ein 46 jähriger Opel-Fahrer befuhr die Landstraße 156 aus Richtung Zaschwitz, in Richtung Fienstedt. Zirka 800 m vor dem OT Fienstedt querte plötzlich von links ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete nahe der Unfallstelle. Fahren unter Alkohol Am 25.09.2017 gegen 18.10 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Merseburg, in der Straße des Friedens einen 38 jährigen Skoda-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol. Der gemessen Atemalkoholwert lag bei 1,16 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt. Am 25.09.2017 gegen 19.50 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Kabelsketal, OT Schwoitsch, in der Südstraße eine 47 jährige VW-Fahrerin. Diese führte ihr Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol. Der gemessen Atemalkoholwert lag bei 1,18 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ebenso eine Strafanzeige gefertigt. Diebstahl Moped In den Nachtstunden zum 26.09.2017 entwendeten unbekannte Täter in Merseburg, in der Robert-Blum-Straße ein Moped. Die Höhe des Schadens ist bislang unbekannt.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de