: 235
Köthen, den 26.09.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 26.09.2017 12:40 Uhr wurde in der Gemeinde Muldestausee, OT Friedersdorf, ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 76jähriger Radfahrer die Straße ?Am Seeufer? und beabsichtigte, die Muldensteiner Straße zu überqueren, um auf einen Radweg zu gelangen. Dabei beachtete er den bevorrechteten Verkehr auf der Muldensteiner Straße nicht und kollidierte mit einem Motorroller. Die 53jährige Fahrerin des Rollers bremste noch ab und versuchte auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Radfahrer wurde schwer verletzt, der Sachschaden beträgt ca. 500,- ?.   Am 26.09.2017 gegen 13:45 Uhr ereignete sich in Köthen ein Verkehrsunfall. Der 47jährige Fahrer eines Kleintransporters Daimler- Benz befuhr die Wallstraße und musste aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeugs nach rechts ausweichen. Dabei kollidierte er mit einem geparkten Kleintransporter Opel. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000,- ?.   Am 26.09.2017 gegen 14:30 Uhr kam es in Köthen zu einem Verkehrsunfall. Die 38jährige Fahrerin eines PKW Citroen und der 48jährige Fahrer eines Kleintransporters Opel befuhren den Wattrelos- Ring. An der Einmündung zur Langenfelder Straße ordneten sich beide auf verschiedenen Fahrspuren ein. Sie beabsichtigten, geradeaus in diese Straße zu fahren. Dabei kollidierten die Fahrzeuge. Der Schaden wird auf insgesamt ca. 3500,- ? geschätzt.   Am 26.09.2017 gegen 16:30 Uhr wurde bei einem Verkehrsunfall in Köthen eine Kradfahrerin schwer verletzt. Die 17jährige Fahrerin eines Krades Suzuki befuhr die K 2097 aus Richtung Köthen in Richtung Maxdorf. In einer Linkskurve verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Straße ab und stürzte. Sie wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Sachschaden beträgt ca. 2000,- ?.     Am 26.092017 gegen 19:45 Uhr ereignete sich in der Gemeinde Osternienburger Land, OT Osternienburg, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr der 39jährige Fahrer eines Kleinkraftrades Simson die Lindenstraße. Dabei kollidierte er mit einem am Straßenrand abgestellten PKW BMW, kam zu Fall und verletzte sich. Es entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch wahrgenommen, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Weiterhin ist der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Es wurde ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.   Am 27.09.2017 gegen 07:30 Uhr kam es in Zerbst zu einem Verkehrsunfall. Ein 59jähriger Radfahrer beabsichtigte, die Straße ?Wolfsbrücke? zu überqueren. Durch einen stehenden Bus übersah er dabei einen vorfahrtsberechtigten PKW Opel. Dessen 17jähriger Fahrer befuhr die Wolfsbrücke in Richtung Brüderstraße. Es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden wird auf 1000,- ? geschätzt.   Fahren unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss Am 26.09.2017 gegen 16:30 Uhr wurden in Bitterfeld- Wolfen in der Straße der Chemiearbeiter 2 Radfahrer angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einem wurde dabei Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Es wurde eine Blutentnahme realisiert und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 28jährigen Mann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 27.09.2017 gegen 01:00 Uhr wurde in Köthen in der Weintraubenstraße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle die Fahrerin eines PKW angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Nachdem Anzeichen einer illegalen Drogeneinnahme bei ihr festgestellt wurden, erhärtete ein Schnelltest die Vermutung. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Weiterhin ergab sich, dass ihr Führerschein zur Beschlagnahme steht. Er wurde entzogen und die Weiterfahrt untersagt.   Kriminalitätslage Garageneinbruch Am 26.09.2017 zwischen 19:00 Uhr und 23:00 Uhr drangen Unbekannte in Zerbst in der Marcellstraße auf einem Grundstück gewaltsam in eine Garage ein. Es wurde Werkzeug gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,- ?.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung