Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Leitpfosten umgefahren und geflüchtetLangeln ? Am 28.09.2017 befuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug die B 244, als es auf Höhe des Reddeber Wegs in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und einen Leitpfosten sowie ein Straßennamenschild umfuhr. Anschließend verließ der Fahrer pflichtwidrig den Unfallort. Der entstandene Schaden beträgt ca. 300 Euro. Die Beamten leite-ten ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein und suchen Zeugen des Unfalls. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Papiercontainer in BrandQuedlinburg ? Am 28.09.2017 geriet gegen 01:45 Uhr ein Papiercontainer auf einem Supermarkt-Parkplatz im Gernröder Weg in Brand. Dabei wurde der Container komplett zerstört. Ersten Erkenntnissen zufolge kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Der entstandene Schaden beträgt ca. 500 Euro. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.Schwer verletzt nach Pkw-ÜberschlagQuedlinburg ? Am 27.09.2017 befuhr ein 77-Jähriger aus der Stadt Ballenstedt mit einem Pkw Mercedes die B 242 aus Richtung Alexisbad kommend in Richtung Siptenfelde. Gegen 14:15 Uhr kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache zu Beginn einer langgezogenen scharfen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb hochkant an einem Baum stehen. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.Unfall mit 1,02 PromilleSchmatzfeld ? Am 28.09.2017 befuhr ein 20-Jähriger aus Bad Harzburg mit einem Pkw Skoda die B 244 aus Richtung Wernigerode kommend in Richtung Schmatzfeld. Gegen 01:15 Uhr verlor er beim Versuch, nach links in Richtung B 6 abzubiegen, die Kontrolle über das Fahrzeug. Er geriet auf eine Verkehrsinsel und stieß frontal gegen ein Verkehrszeichen. Das Fahrzeug kam in weiterer Folge nach links von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Straßengraben zum Stehen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Vorwert von 1,02 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 20-Jährigen ein und entnahmen ihm aufgrund des Verdachts des so genannten Nachtrunks zwei Blutproben. Dar-über hinaus stellten sie den Führerschein sicher.33 Geschwindigkeitsverstöße registriertThale ? Am 28.09.2017 registrierte die Polizei in den Morgenstunden in der Erich-Weinert-Straße bei 219 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 33 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der Fahrer eines mit 57 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem Landkreis Harz muss mit 80 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen. Mit 2,26 Promille unterwegsThale ? Am 27.09.2017 befuhr ein 28-Jähriger aus Thale mit einem Kleintransporter gegen 22:15 Uhr den Parkplatz eines Supermarktes in der Blankenburger Straße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,26 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und stellten dessen Führerschein sicher. Darüber hinaus ließen sie ihm aufgrund des Verdachts des so genannten Nachtrunks zwei Blutproben entnehmen. Bei der weiteren Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde. Dem Haftantritt konnte der 28-Jährige durch Zahlung eines haftbefreienden Betrages entgehen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de