: 184
Halle, den 28.09.2017

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 29.09.2017

Hettstedt / Versuchter Betrug Ein 79-jähriger Rentner wurde am heutigen Tage von einer weiblichen Person angerufen, welche sich als Mitarbeiterin des Amtsgerichtes Charlottenburg ausgab. Unter dem Vorwand, der Mann hätte jahrelang seine Beiträge an eine Lottogesellschaft nicht entrichtet und würde nun eine Geldstrafe von 9.000,00 Euro erhalten, wurde er aufgefordert, sofort eine Summe von 2.950,00 Euro auf eine Bank in Bulgarien zu überweisen. Da der Mann die Zahlung auf ein ausländisches Konto verweigerte, wurde ihm eine deutsche Bank genannt. Auf Anraten der Mitarbeiter seiner Hausbank tätigte der Rentner die Überweisung nicht und zeigte die Straftat bei der Polizei an. Ein finanzieller Schaden ist nicht entstanden.   Helbra / Einbruch in Garage Unbekannte Täter drangen in eine Garage in der Lindenstraße ein und entwendeten vier Benzin-Freischneider der Marke Stihl.  Die Schadenshöhe muss noch ermittelt werden.   Hettstedt / Diebstahl von Baustelle In eine im Umbau befindlichen Gaststätte/ Pension in der Molmecker Straße stiegen unbekannte Täter über ein Baugerüst ein und entwendeten  verschiedene Werkzeugmaschinen vom Typ Makita. Auch hier ist die Schadenshöhe noch nicht ermittelt.   Sangerhausen / Fahrraddiebstahl Ein schwarzes Fahrrad der Marke Bulls, welches ordnungsgemäß an einem Fahrradständer in der Karl-Liebknecht-Straße gesichert war, haben unbekannte Täter samt Fahrradschloss entwendet. Der Schaden wird mit 500,00 Euro angegeben.   Gerbstedt / Diebstahl eines Mopeds Gegen 17:25 Uhr wurde der Diebstahl eines Mopeds Simson S 51 aus einer Garage in der Helmsdorfer Straße gemeldet. Um auf das umschlossene Grundstück des Geschädigten zu gelangen, musste der Täter einen Zaun zerschneiden. Durch die entstandene Öffnung wurde das Moped auch weggefahren. Der Zufall wollte es, dass genau dieses Moped gegen 16:45 Uhr in der Eislebener Straße in Hettstedt von Polizeibeamten einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Der 15-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Der Diebstahl des Mopeds war allerdings zum Zeitpunkt der Kontrolle noch nicht bekannt. Bei dem jungen Mann konnten die Beamten das entwendete Moped am Abend wieder auffinden und sicherstellen. Er muss sich nun auch dafür verantworten.     Verkehrslage   Eisleben  / Am Helftaer Anger / 28.09.2017  19:50 Uhr Der 53-jährige Fahrer eines PKW Hyundai beachtete beim Anfahren vom rechten Seitenstreifen nicht das  in gleicher Fahrtrichtung auf der Straße fahrende Krad vom Typ Honda. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der 24-jährige Kradfahrer versuchte noch auszuweichen. Durch den Zusammenstoß schleuderte er über die Motorhaube des PKW und kam nach ca. 5 m zum Liegen. Er musste schwer verletzt in eine Klinik verbracht werden. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 8.000,00 Euro.   Oberröblingen / Am Hopfberg / 28.09.2017  21:25Uhr Der 33-jährige Fahrer eines PKW Toyota geriet mit seinem Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache ins Schleudern und kam beim Gegenlenken seines Fahrzeuges von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug blieb in einem neben der Fahrbahn befindlichen Wasserlauf liegen. Der fahrer konnte sich aus dem PKW selbst befreien und wurde zur ärztlichen Untersuchung in eine Klinik verbracht, die er wieder entlassen konnte. Der PKW musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 20.000,00 Euro.   Wolferode / Wolfstraße / 29.09.2017  10:10 Uhr Beim Ausparken stieß ein Verkaufswagen gegen einen parkenden PKW Ford und verursachte Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,00 Euro.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung