Zugunglück in Osterweddingen
Zugunglück in Osterweddingen 29.09.2017, gegen 11:05 Uhr, Sülzetal OT Osterweddingen, Bahnhofstraße Eine 68-Jährige Radfahrerin überquerte bei geschlossener Halbschrankenanlage den Bahnübergang in der Bahnhofstraße in Osterweddingen. Durch den herannahenden Harz-Elbe-Express wurde die Dodendorferin erfasst und zirka sieben Meter vom Zug mitgeschliffen. Der Bahnübergang wurde für den Zeitraum der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt. Die schwerverletzte Frau wurde mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Zugführerin erlitt einen Schock. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, wird derzeit ermittelt. Einbruch in Pferdesportverein und Diebstahl von Grillgut 27.-28.09.2017, 19:00 bis 14:30 Uhr, 39517 Burgstall OT Sandbeiendorf Wenddorfer Weg Unbekannte Täter drangen gewaltsam drangen gewaltsam in eine Holzhütte des Pferdesportvereins Sandbeiendorf ein und entwendeten aus einer Gefriertruhe Grillgut. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten. Brand in ehemaliger Videothek 29.09.2017, gegen 02:00 Uhr, 39326 Wolmirstedt, Julius-Bremer-Straße 10 Durch einen ausgelösten Brandalarm wurden die Feuerwehren Wolmirstedt, Farsleben und Glindenberg zu einem Einsatz in Wolmirstedt gerufen. In der ehemaligen Videothek wurde durch einen unbekannten Täter Papier entzündet und in der dortigen Toilette deponiert. Durch den Rauch wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das Feuer konnte gelöscht werden, ohne das ein Schaden am Objekt entstand. Durch die eingesetzten Kräfte wurde ein offenstehendes Fenster festgestellt. Die Polizei sucht Zeugen und den Täter. Wer hat eine oder mehrere verdächtige Personen am 29.09.2017 gegen 02.00 Uhr in Wolmirstedt in der Julius-Bremer-Straße bemerkt? Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de