: 214
Halle, den 30.09.2017

Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale), 01.10.2017

versuchte Räuberische Erpressung Eine junge Frau zeigte an, dass sie am Samstag gegen 19:25 Uhr in einer Parkanlage am Anhalter Platz von einem Unbekannten festgehalten worden ist, der Geld von ihr forderte. Die 20-Jährige wehrte sich, konnte sich losreißen und flüchten. Die Hallenserin erlitt leichte Verletzungen, die ambulant behandelt wurden. Der Angreifer wird von ihr als junger Mann von südländischem Aussehen mit insgesamt schwarzer Kleidung beschrieben, der auch ein schwarzes Kapuzenshirt trug.   Raub Am frühen Morgen des 30.09.2017 wurde der Polizei bekannt, dass gegen 05:10 Uhr ein Junger Mann in der Willi-Brandt-Straße beraubt wurde. Der 25-Jährige gab an, dass er von einem schlanken Unbekannten mit dunkler Hautfarbe zu Boden gezogen und dort getreten wurde, der ihm dann Mobiltelefon und Geldbörse abnahm und damit flüchtete. Medizinische Hilfe lehnte der Beraubte ab.   Sachbeschädigung & Widerstand Am Rennbahnkreuz beschädigte am Abend des 29.09.2017 ein Mann eine Plexiglasscheibe einer Haltestelle. Die herbeigerufenen Beamten beleidigte er verbal. Später widersetzte sich der alkoholisierte 43-jährige Hallenser den Anweisungen der Beamten schlug und trat um sich. Eine Beamtin wurde dabei leicht verletzt. Der Mann kam schließlich in eine psychiatrische Einrichtung.   Fahren unter Alkoholeinfluß Beim Fahrer eines Ford Fiesta stellten Polizeibeamte am 01.10.2017 gegen 01:24 Uhr im Lortzingbogen einen Atemalkoholwert von 1,98 Promille fest. Der Führerschein des 40-Jährigen wurde beschlagnahmt und eine Blutprobenentnahme veranlasst. Ein 43-Jähriger führte am 30.09.2017 einen PKW Renault in Heide Nord unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Test ergab 1,75 Promille. Eine Blutprobenentnahme schloss sich an, der Führerschein wurde sichergestellt.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung