Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 03.10.2017
Halle (Saale) Tische und Stühle entwendet Der Diebstahl von vier Tischen und zehn Stühlen vom Außenbereich einer Gaststätte in Halle (Saale), Bernburger Straße wurde Dienstagmorgen festgestellt. Das Mobiliar war mittels Kette gesichert, diese wurde durchtrennt. Der Diebstahl ereignete sich am Dienstag zwischen 02.30 Uhr und 06.00 Uhr. Ermittlungen nach Verkehrsunfall Kurz nach 03.00 Uhr am Dienstag wurde ein Verkehrsunfall In Halle (Saale), Landrain gemeldet. Ein PKW Mitsubishi war schwungvoll in einen Zaun der Gartenanlage ?Galgenberg e.V.? gefahren. Vor Ort wurde ein alkoholisierter Hallenser angetroffen, dieser gab an nur Beifahrer gewesen zu sein. Da eine Verletzung einer weiteren Insassin, welche sich nicht mehr vor Ort befand, nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde eine Suche eingeleitet. In der Reilstraße konnte die Hallenserin dann unverletzt auf einer Treppe sitzend festgestellt werden. Sie machte keine Angaben zum Unfallhergang. Beide Personen wurden einer Blutprobenentnahme durch einen Arzt unterzogen. Die Ermittlungen dauern an. Einbruch in Geschäft Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Montag zu Dienstag in ein Geschäft in Halle (Saale), Neustädter Passage ein. Entwendet wurden nach einem ersten Überblick Bekleidung sowie eine größere Anzahl an Uhren. Da die Alarmanlage ausgelöst wurde, sahen Zeugen noch zwei Männer mit großen Taschen aus dem Geschäft flüchten. Eine Suche nach dem Duo verlief negativ. Gestellt Polizeibeamte kamen am Montag gegen 19.40 Uhr in Halle Silberhöhe nach einer Sachbeschädigung in der Hanoier Straße (Scheibe einer Straßenbahnhaltestelle durch mehrere unbekannte Täter eingeschlagen, 6-7 Jugendliche flüchteten vom Tatort) zum Einsatz. Die Beamten bemerkten in der Guldenstraße zwei flüchtende Personen, welche in der Milchstraße gestellt wurden. Die beiden Hallenser im Alter von 14 und 13 Jahren führten Beutel mit Farbspraydosen bei sich, die augenscheinlich kurz zuvor benutzt wurden. Zudem trugen sie Handschuhe mit Farbanhaftungen. Sie gaben an, gerade in der Guldenstraße eine Mauer ?verziert? zu haben. Dies bestätigte sich, frische Graffiti wurden fest- und die Farbspraydosen sichergestellt. Die Verursacher der Sachbeschädigung an der Haltestelle Hanoier Straße konnten bisher nicht ermittelt werden. Raubstraftat Gegen 16.00 Uhr am Montag wurde einer 37Jährigen in Halle-Neustadt, Lilienweg die Handtasche entrissen. Ein Radfahrer hatte sich ihr von hinten genähert, entriss ihr die Tasche mit Bargeld und Smartphone, und flüchtete mit der Beute. Die Geschädigte blieb unverletzt. Geflüchtet Montagnachmittag bemerkte eine Anwohnerin auf dem Innenhof eines Wohngrundstückes in der Paracelsusstraße einen unbekannten Täter, der gerade das Schloß eines abgestellten Fahrrades aufflexte. Sie machte sich bemerkbar und der Täter brach sein Vorhaben ab und flüchtete umgehend ohne Beute. Saalekreis Containerbrand Im Merseburger Ortsteil Beuna, Straße des Friedens wurde am Dienstag gegen 00.25 Uhr der Brand von zwei Müllcontainern im Bereich der Ladezone eines Einkaufsmarktes gemeldet. Die Container brannten aus, die Fassade des Marktes wurde beschädigt. Kellereinbruch Montag gegen 15.50 Uhr wurde der Einbruch in einen Keller in Merseburg, Straße des Friedens gemeldet. Gestohlen wurde ein Fahrrad. Polizeirevier BAB Weißenfels Verkehrsunfall 02.10.2017; 16.55 Uhr; BAB14 in Richtung Dresden Höhe Nauendorf Ein PKW VW befuhr die A14 im Baustellenbereich im linken von zwei Fahrspuren. Er stieß gegen eine beleuchtete Warnbake, welche dann in die Frontscheibe des Wagens flog und diese zerstörte. Die Nissenleuchten waren miteinander verkabelt, so dass 12 weitere umgerissen und zerstört wurden. Der 58jährige Fahrer blieb unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf knapp 9.000,- Euro. Mansfeld-Südharz Scheibe eingeschlagen Zwischen 19.45 Uhr und 20.10 Uhr am Montag schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines VW T5 ein, der in Eisleben, Breite Straße geparkt war. Entwendet wurde aus dem Fahrzeug eine Tasche hauptsächlich mit Bekleidung. Verkehrsunfälle 02.10.2017; 18.45; Hettstedt, Zubringer 2 zur B180 Ein PKW Opel befuhr den Zubringer aus Richtung B180 in Richtung Kupferkreisel. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Das Reh überlebte den Unfall nicht, am PKW entstand ca. 500,- Euro Sachschaden. 02.10.2017; 17.20 Uhr; Mansfeld, Hettstedter Straße Ein PKW Audi wollte nach links auf den Parkplatz eines Discounters fahren und musste verkehrsbedingt wegen Gegenverkehr halten. Eine nachfolgende Fiatfahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Etwa 3.500,- Euro Sachschaden entstand. 02.10.2017; 15.10 Uhr; Eisleben, Magdeburger Straße Ein PKW befuhr die B180 und bog am Abzweig Oberhütte nach rechts ab. Dabei verlor der 18jährige Fahrer die Kontrolle über den Skoda. Der Wagen stieß gegen die linke Leitplanke, drehte sich und stieß erneut gegen die Planke. Der Fahrer blieb unverletzt, der Gesamtschaden beträgt ca. 4.000,- Euro. Burgenlandkreis Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz In Zeitz, Weberstraße kontrollierten Polizeibeamte am Montag gegen 23.35 Uhr einen PKW Ford, der durch seine Fahrweise auffiel. Bei der 42jährigen Fahrerin wurde auf Grund äußerlicher Anzeichen ein Drogenschnelltest durchgeführt, dieser verlief positiv auf Methamphetamine. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt erfolgte. Geldbörse entwendet Montag gegen 14.00 Uhr wurde der Kundin eines Einkaufsmarktes in Weißenfels, Merseburger Straße die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Die 82Jährige hatte die Tasche an den Einkaufswagen gehängt, aus welcher das Portmonee samt Bargeld, persönlicher Dokumente und Geldkarte gestohlen wurde. Mit dieser hatten der oder die unbekannten Täter bereits Geld abgehoben, bevor die Rentnerin den Verlust bemerkte. Verkehrsunfälle 03.10.2017; 05.37 Uhr; B180 zw. Abzweig Müncheroda und Freyburg in Richtung Naumburg Ein Sattelzug, beladen mit Zuckerrüben, kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Laster kippte um und verlor ein Teil der geladenen Rüben. Der Fahrer (31) wurde verletzt. Die Bergungsarbeiten dauern an. Die Sperrung im o.g. Bereich dauert an (Stand 09.30 Uhr). 02.10.2017; 13.40 Uhr; Weißenfels, B91 (Abfahrt Weißenfels-Nord) Ein PKW Skoda geriet in einer Kurve ins Schleudern. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Fahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de