: 298
Burg, den 03.10.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Führen eines Pkw unter Alkoholeinfluss Gestern Morgen kontrollierten Beamte des Polizeirevieres in Burg auf der Bahnhofstraße einen Pkw VW. Bei dem Fahrzeugführer nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr und führten einen Test durch. Dieser ergab, dass der 41jährige Fahrer mit 0,65 Promille unterwegs war. Eine im Polizeirevier durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0,54 Promille. Gegen Pkw Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet und die weitere Nutzung seines Fahrzeuges untersagt.     Burg Einbruch in ein Mehrfamilienhaus In der Nacht zum Dienstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus ein. Die Hauseingangstür wurde aufgehebelt und im Weiteren ein Kellerabteil aufgedrückt. Entwendet wurden diverse Konserven im Gesamtwert von wenigen Euro.     Gommern Verkehrsunfallflucht Gestern Vormittag ereignete sich in der Hagenstraße ein Verkehrsunfall, als ein unbekanntes Fahrzeug gegen ein am Fahrbahnrand abgestellten Pkw VW gegenfuhr. Der Besitzer des Pkw VW nahm nur einen lauten Knall wahr und stellte fest, dass der Außenspiegel seines Pkw abgefahren wurde. Er sah nur noch einen weißen Transporter sich entfernen. Ein Verfahren wegen Unfallflucht wurde eingeleitet.     Elbe-Parey/ OT Parey Verkehrsunfall Gestern Vormittag ereignete sich in Parey ein Verkehrsunfall, als der Fahrer eines Pkw rückwärts von seinem Grundstück fuhr und dabei einen auf der Lindenstraße fahrenden Pkw übersah. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem an beiden Pkw teils erheblicher Sachschaden entstand.     Möckern/ OT Zeppernick Baustellenkontrolle Gestern Mittag kontrollierten Regionalbereichsbeamte den Baustellenbereich auf der Bundesstraße 246 an den Bahnübergängen bei Zeppernick. Dabei stellten sie fest, dass die Absperrung beiseite geräumt worden war, um vermutlich den Bereich mit einem Pkw passieren zu können. Die Absperrung stellten die Beamten wieder auf und verweilten. Es dauerte nicht lang, dass ein 22jähriger Fahrer eines Pkw Ford vor der Baustelle anhielt, die Absperrung zur Seite räumte und den abgesperrten Bereich befuhr. Der Fahrer wurde kontrolliert und der Verstoß geahndet. Insgesamt wurden bei Kontrollen in dem Bereich 4 Pkw-Fahrer festgestellt, die verbotswidrig versuchten den Baustellenbereich zu befahren. Gegen alle wurden entsprechende Bußgeldverfahren eingeleitet.     Burg Geschwindigkeitskontrolle Gestern Abend wurde auf der Magdeburger Chaussee eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 5 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt und geahndet.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 299
Burg, den 03.10.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Möser/ Bundesstraße 1 Verkehrsunfall Heute Morgen ereignete sich auf der Bundesstraße zwischen Möser und Burg ein Verkehrsunfall, als in einer Rechtskurve ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam zu einem Zusammenprall mit einem Pkw Ford, in dessen Folge an dem Pkw Sachschaden entstand. Das Reh verletzte sich und wurde durch die Polizisten vor Ort von seinen Leiden, mittels Schussabgabe aus der Dienstwaffe, erlöst.     Burg Diebstahl eines Fahrrades Heute Morgen wurde in Burg, in der Kasernenstraße ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad wurde heute früh aus einem Verschlag geholt und vor dem Wohnhaus abgestellt und angeschlossen. Kurze Zeit später sollte das Fahrrad benutzt werden, jedoch war es zu diesem Zeitpunkt bereits entwendet worden.     Burg Verkehrsschulung Heute Vormittag wurde durch den Regionalbereichsbeamten PHM Haferland, bei einem Bildungsträger, mit Migranten unterschiedlichster Herkunft eine Verkehrsschulung durchgeführt. Inhaltlicher Schwerpunkt war das richtige Verhalten mit einem Fahrrad im öffentlichen Straßenverkehr. Hier wurde auch auf Besonderheiten, wie eine Fußgängerzone oder auch Einbahnstraßen eingegangen. Das rege Interesse spiegelte sich auch in den vielen Fragen wider, die die Teilnehmer im Laufe der dreistündigen Veranstaltung stellten. (Foto: ?Verkehrsschulung?)     Genthin Verkehrskontrollen Am heutigen Vormittag wurden in Genthin Verkehrskontrollen durchgeführt, die unterschiedliches Fehlverhalten von Verkehrsteilnehmern zu Tage führte. Festgestellt wurde unter anderem ein Rotlichtverstoß, der für den verantwortlichen Fahrzeugführer ein Bußgeld samt Fahrverbot zur Folge haben könnte. Darüber hinaus wurde bei einem polnischen Lkw-Fahrer die nicht richtig verstaute Ladung bemängelt und mit einem Bußgeld belegt. Hinzu kommen Mängel an einem Außenspiegel eines Lkw, die festgestellt und geahndet wurden. Abschließend musste ein Anhänger stehengelassen werden, da dieser nicht die vorgeschriebene Abdeckung aufwies und bereits Teile der Ladung verloren gingen.     Burg Fahrraddiebstahl Heute Vormittag stellte der Besitzer eines Fahrrades mit, dass dieses, welches er abends zuvor in einem Fahrradständer abgestellt und angeschlossen hatte, entwendet worden war.     Landkreis Jerichower Land Kontrollen auf die Einhaltung von Beschilderung an Baustellen In den zurückliegenden Wochen und Monaten ist den Beamten des Polizeirevieres Jerichower Landes aufgefallen, dass zunehmend Fahrzeugführer sich nicht an die geänderte Verkehrsführungen halten, die mit der aktuellen Bautätigkeit im Landkreis zwangsläufig einhergehen. Manche Verkehrsteilnehmer gehen sogar soweit, dass aktiv Baustellenabsperrungen zur Seite geräumt werden, um bestimmte Bereiche passieren zu können. So zuletzt geschehen, auf der Bundesstraße 246 am Bahnübergang bei Zeppernick oder im Bereich der Wasserstraße in Burg. Die erkannten Schwerpunkte werden durch Beamten des Polizeirevieres Jerichower Land aktiv in ihre Tätigkeit mit einbezogen und festgestellte Verstöße geahndet. Auch wenn die Belastung einzelner Kraftfahrer durch die vielen eingerichteten Baustellen teils erheblich sein kann, ist dieses kein Grund gegen bestehende Anordnungen der zuständigen Verkehrsbehörde zu verstoßen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung