: 124
Halle (Saale), den 04.10.2017

Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben: ?B 2n - Ostumfahrung Lutherstadt Wittenberg, 3. Planungsabschnitt?

Das Landesverwaltungsamt hat am 14.09.2017 das Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben ?B 2n - Ostumfahrung Lutherstadt Wittenberg, 3. Planungsabschnitt?, in den Gemarkungen Wittenberg, Thießen und Euper im Landkreis Wittenberg? eingeleitet.Die von der Landesstraßenbaubehörde, Regionalbereich Ost, erstellten Planunterlagen werden bei der Lutherstadt Wittenberg vom 09.10.2017 bis zum 08.11.2017 zur allgemeinen Einsicht ausgelegt. Hinsichtlich der Einzelheiten wird auf die ortsübliche Bekanntmachung verwiesen. Die von dem Bauvorhaben Betroffenen haben dann bis zum 22.11.2017 die Möglichkeit, Einwendungen zu erheben. Daneben sind zahlreiche Träger öffentlicher Belange und Versorgungsunternehmen zur Stellungnahme aufgefordert. Das Bauvorhaben ist Bestandteil der geplanten Ortsumgehung Wittenberg ? Pratau ? Eutzsch. Die Umgehung soll zukünftig die B 2 im Raum Wittenberg ? Pratau ? Eutzsch und die B 187 zwischen Dessauer Straße und Dresdener Straße ersetzen.Die B 2 verbindet das Mittelzentrum Lutherstadt Wittenberg mit dem Oberzentrum Leipzig, über die B 100 auch mit dem Oberzentrum Halle. Nach Norden wird über diese Trasse dann auch das Oberzentrum Potsdam zu erreichen sein. Mit der Neutrassierung der B 2n im Bereich der Lutherstadt Wittenberg soll die Funktionsfähigkeit und die Leistungsfähigkeit der Bundesstraße B 2 auf Dauer sichergestellt werden. Der hohe Anteil Durchgangsverkehr auf der B 2 soll aus dem innerstädtischen Bereich der Lutherstadt Wittenberg heraus auf eine leistungsfähige Umgehungstraße verlegt werden. Verkehrsbehinderungen auf dem bestehenden Straßennetz innerhalb der Ortsdurchfahrt werden mit dieser Baumaßnahme behoben. Durch die Verkehrsentlastung im Stadtgebiet wird eine Reduzierung der Lärm- und Abgasemission erreicht. Die Verkehrssicherheit wird insgesamt erhöht.Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für die mit der Baumaßnahme im Zusammenhang stehenden Eingriffe in Natur und Landschaft sollen u. a. durch die Neuanlage von Gehölzpflanzungen, die Aufforstung auf einer Fläche von 6,41 ha bei Göritz sowie die Entwicklung von 9,5 ha Trockenrasen kompensiert werden.

Impressum

LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung