Polizeimeldung des Polizeireviers Harz
Ohne Fahrerlaubnis unterwegsBallenstedt ? Am 06.10.2017 befuhr ein 32-Jähriger aus Ballenstedt mit einem VW Passat gegen 00:55 Uhr die Quedlinburger Straße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus steht der Mann im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Des Weiteren fanden die Beamten eine geringe Menge an Betäubungsmitteln bei dem 32-Jährigen sowie in dessen Wohnung und stellten diese sicher. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen.Moped ?Simson S 51? entwendetHalberstadt ? In der Zeit vom 04.10. zum 05.10.2017 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in eine Garage in der Theaterpassage ein, indem sie das Garagentor mit brachialer Gewalt aufgezogen und die Alarmanlage und Bewegungsmelder zerstört hatten. In weiterer Folge entwendeten sie ein silbergraues Moped ?Simson S 51? sowie einen schwarzen Integralhelm und einen silberfarbenen so genannten Pilothelm. Darüber hinaus stahlen die Täter ein aus DDR-Zeiten stammendes Campingrad.Sachdienliche Hinweise zum Einbruch bzw. zum Verbleib des entwendeten Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.LKA-Präventionsmobil auf dem ?Netto?-ParkplatzHasselfelde ? Im Rahmen der kommunalen Kriminalprävention haben interessierte Bürger, Vereine, Einrichtungen, Institutionen und Gewerbetreibende die Möglichkeit, sich am Dienstag, den 17.10.2017, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Informationsmobil des Landeskriminalamtes auf dem Parkplatz des ?Netto?-Supermarktes in der Nordhäuser Straße beraten zu lassen. Fachkompetente Kriminalisten stehen mit Informationen und Broschüren zu unterschiedlichen Themen, wie z. B. dem persönlichen Schutz sowie der Absicherung des Eigentums zur Verfügung. Im Mittelpunkt dieses Beratungstermins steht das Thema ?Eigentumskriminalität?.Hier haben Sie auch die Möglichkeit, mit den örtlich zuständigen Regionalbereichsbeamten des Polizeireviers Harz ins Gespräch zu kommen.Ermittlungsverfahren gegen SpeditionsfahrerQuedlinburg ? Am 06.10.2017 befuhr ein 27-Jähriger aus der Stadt Thale mit einem Klein-Lkw Mercedes gegen 00:05 Uhr den Gernröder Weg. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Mann keinen Führerschein vorlegen konnte. Darüber hinaus führte er keinen Nachweis über die Lenk- und Ruhezeiten der vergangenen 28 Arbeitstage mit. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein.Holzschuppen in BrandStapelburg ? Am 06.10.2017 geriet aus bislang ungeklärter Ursache gegen 10:30 Uhr ein Holzschuppen in der Siedlung in Brand. Das ehemals als Kiosk dienende Gebäude wurde dabei stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und nahmen die Ermittlungen zur Brandursache auf.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de