Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Ford prallt gegen Baum 05.10.2017, 15:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (40) eines Pkw Ford Fiesta befuhr die Straße An der Warthe aus Richtung Salzwedel in Richtung Kreisverkehr B 248 / L 8. Etwa 300 Meter vor dem Kreisverkehr stürzte ein Baum aufgrund von Windböen, unmittelbar vor den Pkw auf die Fahrbahn, sodass der Zusammenstoß unvermeidbar war. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Wohnanhänger kippt in den Graben 05.10.2017, 15:15 Uhr, L 12: Der Fahrer (40) eines Pkw Ford mit Wohnanhänger befuhr die L 12 von Dolchau kommend in Richtung Kahrstedt. Beim Durchfahren einer Linkskurve, wurde der Wohnwagen auf Grund einer sehr starken Windböe vom Pkw gelöst und kippte in den angrenzenden linken Straßengraben. Während am Pkw mit HE-Kennzeichen kein Schaden entstand, wird der beim Wohnwagen auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Baum fällt auf einen Pkw Ford 05.10.2017, 15:20 Uhr, B 71: Glück im Unglück hatte der Fahrer (41) eines Pkw Ford Focus als er die B 71 von Mahlsdorf in Richtung Winterfeld befuhr. Plötzlich fiel ein Baum auf das Fahrzeug. Es entstand lediglich Sachschaden. Die Frontscheibe, die vorderen Kotflügel, die Motorhaube und das Dach wurden dabei beschädigt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit (Schaden ca. 4.000 Euro). Ein Abschleppdienst wurde angefordert Der Baum wurde durch die Feuerwehr Mahlsdorf von der Straße geräumt. Mutter und Kind verletzt 05.10.2017, 16:15 Uhr, Salzwedel: Eine Radfahrerin (38) befuhr die Neuperverstraße in Richtung ?Vor dem Neuperver Tor?. Auf Höhe der Hausnummer 34 verlor sie aufgrund von Unebenheiten in der Straße die Kontrolle über das Fahrzeug und kam zu Fall. Die Frau und der ebenfalls auf dem Rad befindliche Junge (3) wurden durch den Sturz leicht am Kopf verletzt. Radfahrer verletzt 05.10.2017, 15:10 Uhr, Arendsee: Ein Radfahrer (16) befuhr die Lindenstraße, zwischen der Sauna und dem Bootsanleger Queen, als ein Baum umstürzte. Ein stärkerer Ast traf den Jugendlichen an der rechten Schulter. Er wurde in Altmark-Klinikum Salzwedel verbracht, konnte dies aber nach ambulanter Behandlung verlassen. Auffahrunfall am Kreisel 05.10.2017, 16:50 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer eines Lkw DAF mit PIR-Kennzeichen befuhr die Bundesstraße 71 aus Richtung Hoyersburg kommend in Richtung Salzwedel. Am Kreisverkehr Schillerstraße / Thälmannstraße musste er verkehrsbedingt anhalten. Das bemerkte der Fahrer eines Fiat Ducato mit SI-Kennzeichen zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Fiat Ducato war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Auffahrunfall in der Salzwedeler Torstraße 05.10.2017, 17:15 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (19) eines Pkw Audi befuhr die Salzwedeler Torstraße in Richtung Sandstraße.Da ein vorausfahrender Pkw nach links abbog, musste er abbremsen. Das bemerkte die nachfolgende Fahrerin (26) eines Pkw VW zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Verkehrszeichen ragte in die Fahrbahn 05.10.2017, 19:43 Uhr, B 248: Der Fahrer (47) einer Sattelzugmaschine MAN mit WOB-Kennzeichen befuhr die B 248 von Vitzke kommend in Richtung Püggen. Auf Höhe der Abfahrt Siedenlangenbeck kollidierte das Fahrzeug plötzlich mit einem Verkehrszeichen. Aufgrund des starken Windes ragte dies in Richtung Fahrbahn. Die Feuerwehr Vitzke wurde zur Beseitigung der Gefahrenstelle hinzugezogen. Wildunfall 06.10.2017, 04:15 Uhr, L 19: Die Fahrerin (52) eines Pkw Opel Combo mit BK-Kennzeichen befuhr die L 19 von Bandau in Richtung Klötze. In diesem Bereich lief ein Reh auf die Fahrbahn und prallte mit dem Opel zusammen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Sportlicher Trucker joggte 05.10.2017, 19:16 Uhr, Klötze: Eine zwischen Klötze und Klötze Nord entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf der Fahrbahn abgestellte Sattelzugmaschine mit ausländischen Kennzeichen sorgte für einen Polizeieinsatz. Ein Fahrzeugführer konnte zunächst nicht angetroffen werden. Bei einer Bestreifung der Poppauer Straße in Richtung des EDEKA/Aldi Markt wurde eine männliche Person joggend auf dem Fußweg angetroffen. Diese Person gab sich als Fahrzeugführer zu erkennen Der Lkw wurde dann durch den Fahrer ins Gewerbegebiet gefahren und dort sicher abgestellt. Einbrecher im Stölpenbad 06.10.2017, 08:00 Uhr, Beetzendorf: Unbekannte Täter gelangten durch Übersteigen der Umfriedung auf das Gelände des Stölpenbades. Dort drangen sie gewaltsam in den Kiosk ein. Sie entwendeten diverse Süßwaren und alkoholische sowie nichtalkoholische Getränke . Der Schaden beträgt ca. 150 Euro. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de