: 68
Magdeburg, den 05.10.2017

Sturmtief Xavier Innenminister Stahlknecht dankt Helfern

Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht hat nach dem schweren Unwetter allen Freiwilligen sowie den ehren- und hauptamtlichen Helfern gedankt.   Insbesondere die Polizistinnen und Polizisten, die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, die Katastrophenschützer, die Mitarbeiter von Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen sowie die Helfer von Kreisen und Kommunen haben exzellente Soforthilfe geleistet.   ?Das verdient höchste Anerkennung. Ohne zu zögern wurde unter teils schwierigen Bedingungen alles Menschenmögliche getan. Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass in solchen Notsituationen unsere Organisationen sehr gut funktionieren?, sagte Stahlknecht. Der Minister wünscht allen Verletzten zudem eine baldige Genesung.   In den Bereichen der drei Polizeidirektionen des Landes Sachsen-Anhalt gab es insgesamt 296 Polizeieinsätze, bedingt durch das Sturmtief Xavier. Rund zwei Drittel der Einsätze wurden im Bereich der Polizeidirektion Nord registriert.   Es wurden zahlreiche Schäden und Verkehrsunfälle aufgenommen, die u. a. durch umgestürzte Bäume  (z. B. auf Straßen und Stromleitungen), herabfallende Dachziegel und Äste verursacht wurden. Mehrere Personen wurden verletzt. Es gab zahlreiche temporäre Straßensperrungen. Die Bahn hatte den Zugverkehr auf vielen Strecken in Sachsen-Anhalt zeitweise eingestellt. Die Aufräumarbeiten laufen derzeit. Es ist unklar, wie lange diese dauern werden.

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung