: 243
Köthen, den 05.10.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

800x600 Verkehrslage In Köthen kam es am 05.10.2017 gegen 12:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 83jähriger Fahrer eines PKW Fiat hatte die Absicht, von der Mendelssohnstraße kommend, nach links auf die August-Bebel-Straße aufzufahren. Dabei beachtete er nicht den PKW Opel eines 48jährigen Fahrers, welcher die August-Bebel-Straße in Richtung Lohmannstraße befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider PKW, bei der sich der Fahrer des PKW Fiat sowie seine Insassin leicht verletzten. Der Fahrer des PKW Opel, wurde schwer verletzt in die Köthener Klinik verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt.   Am 05.10.2017 ereignete sich gegen 15:40 Uhr, ein Verkehrsunfall in Bitterfeld. Ein 55jähriger Fahrer eines PKW Hyundai befuhr in Richtung Anhaltische Straße einen Parkplatz. Dabei übersah er einen PKW Skoda, welcher nach links blinkte um einzuparken. Es kam zur seitlichen Kollision beider PKW. Es entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro.   Sachschaden in Höhe von insgesamt 6.500 Euro, entstand bei einem Verkehrsunfall, welcher sich am 05.10.2017 gegen 16:15 Uhr, in Bitterfeld ereignete. Eine 37jährige Fahrerin eines PKW Nissan befuhr die Zscherndorfer Straße in Richtung Leipziger Straße mit der Absicht, die Leipziger Straße in Richtung Straße am Kraftwerk, geradeaus zu überqueren. Dabei übersah sie einen PKW Mercedes eines 47jährigen Fahrers, welcher die Leipziger Straße in Richtung Sandersdorf befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.  Mit einem Reh kollidierte eine 53jährige Fahrerin als sie am 05.10.2017 gegen 19:05 Uhr, mit ihrem PKW Toyota die Kreisstraße 2073, von Gröbzig kommend, in Richtung Weißandt-Gölzau befuhr. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca.2.000 Euro. Gleich mit zwei Rehen, kollidierte ein 59jähriger Fahrer eines PKW Ford, als er am 05.10.2017 gegen 21:20 Uhr die Kreisstraße 2056 aus Richtung Zschepkau kommend, in Richtung Thalheim befuhr. Die Tiere verendeten noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.   Kriminalitätslage Garageneinbruch  Am 05.10.2017 wurde der Polizei ein Einbruch in einer Garage im Ortsteil Wolfen, Auenstraße gemeldet. Unbekannte drangen gewaltsam in die Garage ein. Obwohl sich in der Garage diverses Werkzeug sowie ein Kraftrad befanden, wurde laut Eigentümer nichts gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro.  Diebstahl von metallischem Wertstoff  Vermutlich in der Nacht zum 06.10.2017, drangen Unbekannte im Ortsteil Brehna in der Münchener Straße, in eine Werkhalle ein und entwendeten aus dem Gebäude mehrere Kabelrollen. Aus einem auf dem Gelände abgestellten LKW wurden ebenfalls über 100 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Der Gesamtschaden wurde vom Geschädigten mit 10.000 Euro angegeben.   Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung