Verkehrs- und Kriminalitätslage
800x600 Verkehrslage Am 06.10.17 gegen 16:10 Uhr befuhren die 29jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford und die 53jährige Fahrzeugführerin eines PKW Hyundai in dieser Reihenfolge in Köthen die Geuzer Str. mit Fahrtrichtung Bernburger Straße. Einen verkehrsbedingten Anhaltevorgang der vorausfahrenden 29jährigen Verkehrsteilnehmerin bemerkte die 53jährige Unfallbeteiligte zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6000?. Am 06.10.17 gegen 16:10 Uhr befuhr der 18jährige Fahrzeugführer eines PKW Nissan in Zörbig die Schrenzer Straße und übersah hierbei einen ordnungsgemäß abgeparkten PKW Skoda. Durch die Kollision beider Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000?. Am 06.10.17 gegen 20:50 Uhr erging die Mitteilung, dass ein PKW in Bobbau, Alte Leipziger Straße mit Fahrtrichtung Wolfen unterwegs sei und ein Rad ohne Luftdruck sei, sodass das Fahrzeug auf der Felge fahren solle. Durch Polizeibeamte konnte der PKW VW Lupo festgestellt und kontrolliert werden. Umfangreiche Überprüfungen ergaben, dass der 26jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Weiterhin wurde Atemalkoholgeruch in der Atemluft des Verkehrsteilnehmers wahrgenommen, ein Vortest ergab einen Wert von 1,16?. Eine Blutprobe wurde entnommen, Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr wurden eingeleitet und die Weiterfahrt wurde untersagt. Am 06.10.17 gegen 22:36 Uhr befuhr der 50jährige Fahrzeugführer eines PKW Opel die L142 aus Richtung Zehbitz in Richtung Hinsdorf. Etwa 500m nach dem Ortsausgang Zehbitz querte Rehwild die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung kollidierte der Verkehrsteilnehmer mit dem Wildtier. Es entstand Sachschaden von ca. 500?, das Reh verendete am Unfallort. Am 06.10.17 gegen 22:50 Uhr befuhr der 42jährige Fahrzeugführer eines PKW VW die Landstraße aus Richtung Wadendorf in Richtung Löberitz als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn querte. Trotz Gefahrenbremsung kollidierte der Verkehrsteilnehmer mit dem Wildtier. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000?. Das Wildschwein verendete am Unfallort. Am 07.10.17 gegen 07:10 Uhr befuhr ein 60jähriger Fahrer mit dem PKW Honda auf der Landstraße von Kühren in Richtung Aken, dabei kam es zur Kollision mit einem Reh. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3000?. Am 07.10.17 gegen 09:35 Uhr kam es in Greppin, Jeßnitzer Straße/ Friedhofstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 64jähriger Fahrer mit dem PKW Toyota fuhr rückwärts. In der weiteren Folge kam es zur Kollision mit einem 51jährigen Fahrer mit dem PKW Mitsubishi, der gerade in die Jeßnitzer Straße einbog. Der Schaden wird auf 6000? geschätzt. Am 07.10.17 gegen 20:20 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Nedlitz, Lindenallee den 28jährigen Fahrzeugführer eines PKW VW. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Verkehrsteilnehmers wahrgenommen. Ein Vortest ergab eine vorläufige Atemalkoholkonzentration von 0,76?. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Am 07.10.17 gegen 14:55 Uhr befuhr die 43jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda in Köthen die Straße An der Rüsternbreite stadtauswärts. Auf Höhe der Kreuzung Lelitzer Straße musste die Verkehrsteilnehmerin verkehrsbedingt halten. Unmittelbar dahinter fuhr die 37jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford die Straße An der Rüsternbreite in gleiche Richtung, bemerkte den Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe, der 15jährige Beifahrer der 43jährigen Unfallbeteiligten wurde leicht verletzt. Am 07.10.17 gegen 18:10 Uhr befuhr der 29jährige Fahrzeugführer eines PKW VW die B 100 aus Richtung Brehna in Richtung Halle. Unweit der Ortslage Brehna kommt der Unfallbeteiligte aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidiert mit einem Verkehrszeichen und kommt in einem Graben zum Stillstand. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2000? geschätzt. Am 07.10.17 gegen 19:05 Uhr befuhren der 27jährige Fahrzeugführer eines PKW und der 26jährige Fahrzeugführer eines PKW Mazda in dieser Reihenfolge in Köthen die Lohmannstraße in Richtung Am Galgenberg. Auf Höhe der Einmündung Luisenstraße musste der 27jährige Verkehrsteilnehmer verkehrsbedingt halten, dies bemerkte der Fahrzeugführer des PKW Mazda zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden wird auf insgesamt ca. 3000? geschätzt. Am 07.10.17 gegen 19:35 Uhr befuhr die 37jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mercedes die K1254 von Hagendorf in Richtung Nedlitz. Unweit der Ortslage Hagendorf querte plötzlich ein Wildschein die Fahrbahn, die Verkehrsteilnehmerin kollidierte trotz Gefahrenbremsung mit dem Wildtier. Der Sachschaden wird auf ca. 3000? geschätzt, das Wildtier entfernte sich vom Unfallort und konnte nicht mehr ausfindig gemacht werden. Am 07.10.17 gegen 21:55 Uhr befuhr der 18jährige Fahrzeugführer eines PKW Peugeot in Bitterfeld die Brehnaer Str. in Richtung Bismarckstraße. Beim Befahren einer dortigen Brücke verliert der Verkehrsteilnehmer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kommt nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte auf einer Länge von etwa 6 Metern mehrfach mit dem dortigen Brückengeländer. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 5000?. Kriminalitätslage Am 06.10.17 gegen 17:22 Uhr ergingen mehrere Mitteilungen über eine Person welche mehrere Graffitis in Wolfen im Bereich Dessauer Allee aufbringen sollte. Nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen konnte eine 25jährige tatverdächtige Person unweit der insgesamt 5 Tatorte festgestellt werden. Es wurden 5 Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000? geschätzt. In den Nachtstunden vom 06.10.17 auf den 07.10.17 wurden Rettungskräfte der Feuerwehr sowie Einsatzkräfte der Polizei nach Köthen in die Leopoldstraße/Kleiner Neumarkt gerufen. Hier geriet aus bislang unbekannter Ursache ein ordnungsgemäß am Straßenrand abgeparkter PKW Renault in Brand. Nachdem die Kameraden der Feuerwehr den Brand gelöscht hatten übernahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache. Der Schaden wird auf ca. 3000? geschätzt. In der Zeit vom 05.10.17 bis 07.10.17 in Aken, Susigker Straße haben unbekannte Täter an einem PKW VW Passat eine Fensterscheibe eingeschlagen. Der Schaden wird auf 600? geschätzt. In den Nachtstunden vom 06.10.17 auf den 07.10.17 wurde in Wolfen, Friedrich-Engels-Straße von einem PKW VW Polo eine Kennzeichentafel entwendet. Der Schaden wird auf 100? geschätzt. In der Zeit vom 25.09.17 bis 07.10.17 haben unbekannte Täter in Zerbst, Albert-Kloß-Straße an einer Gartenlaube, in einer Gartenanlage, ein Fenster eingeworfen. Nach bisherigen Ermittlungen wurden keine Gegenstände entwendet. Der Schaden wird auf 100? geschätzt. In den Nachtstunden vom 06.10.17 auf den 07.10.17 wurde in Wolfen, Geschwister-Scholl-Straße von einem PKW Skoda eine Kennzeichentafel entwendet. Der Schaden wird auf 100? geschätzt. In den Nachtstunden vom 06.10.17 auf den 07.10.17 in Wolfen, Krondorfer Straße haben unbekannte Täter ein Garagentor aufgehebelt und das Schloss beschädigt. Der Schaden wird auf 200? geschätzt. In den Mittagsstunden des 07.10.17 zerstörten bislang Unbekannte eine Seitenscheibe eines zwischen Rösa und Schwemsal abgeparkten PKW Ford. Die 40 und 42 Jahre alten Fahrzeugnutzer parkten das Fahrzeug in einem Feldweg um Pilze zu sammeln. Die unbekannten Täter entwendeten persönliche Gegenstände sowie Unterhaltungselektronik aus dem Fahrzeuginneren. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bezifferbar. In den frühen Abendstunden des 07.10.17 entwendeten bislang Unbekannte in Bitterfeld, Teichwall die amtlichen Kennzeichentafeln eines ordnungsgemäß abgeparkten PKW Peugeot. Der Schaden wird auf ca. 100? geschätzt. Im Tagesverlauf des 07.10.17 entwendeten bislang Unbekannte in Reuden, Fuhnetalweg die amtlichen Kennzeichentafeln eines ordnungsgemäß abgeparkten PKW VW. Der Schaden beträgt ca. 100?. Am 07.10.17 gegen 21:05 Uhr wurden Rettungskräfte der Feuerwehr sowie Einsatzkräfte der Polizei nach Schierau in die Bachstraße gerufen. Hier gerieten aus bisher unbekannter Ursache eine Hecke und ein Schuppen in Brand. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1000?, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. In der Nacht vom 07.10.17 zum 08.10.17 in Löberitz, Am Kieswerk sind unbekannte Täter über einen Wall auf das Firmengelände gelangt. Sind dann in ein Werkstattgebäude eingestiegen, haben ein Notstromaggregat aus der Werkstatt auf eine Schubkarre geladen und vor Werkstatt abgestellt. Dort sind die Täter wahrscheinlich gestört wurde, da das Notstromaggregat vor Ort belassen wurde. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de