: 367
Halberstadt, den 09.10.2017

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Einbruch in eine Gaststätte Thale ? In der Nacht des 10.10.2017 drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gaststätte in der Bahnhofstraße ein. Sie versuchten zwei Fester zu öffnen. Jedoch gelang ihnen das nicht. Sie wagten einen dritten Versuch. Dieser erwies sich als erfolgreich und somit gelangten sie in die Räumlichkeiten. Im Gastraum öffneten sie gewaltsam den Zigarettenautomaten und den Spielautomaten. Aus der Kasse und dem Spielautomaten entnahmen sie das Bargeld, aus der dort befindlichen Kühltruhe entwendeten sie mehrere Flaschen Spirituosen. Sachdienliche Hinweise zum Einbruch bzw. zu den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.TageswohnungseinbruchHalberstadt ? In den frühen Morgenstunden des 10.10.2017 hörte eine 45-jährige Frau in ihrer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Oehlerstraße Geräusche im Flur. Daraufhin begab sie sich dorthin und bemerkte eine unbekannte männliche Person. Diese forderte sie auf, umgehend ihre Wohnung zu verlassen. Der Aufforderung kam der Einbrecher nach und verließ die Wohnung über den Balkon nach draußen. Zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung lagen noch keine Erkenntnisse zum möglichen Diebesgut vor.Sachdienliche Hinweise zum Einbruch bzw. zu dem Täter erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Verkehrsunfall mit leichtverletzter PersonDerenburg ? Am 10.10.2017, gegen 06.00 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Seat Altea die L 84 aus Richtung Derenburg kommend in Richtung Heimburg fahrend. In einer leichten Rechtskurve, fuhr er mit dem Pkw weiter geradeaus und kam in der weiteren Folge links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit einem aufgestellten Verkehrszeichenschild und einem Verkehrsleitpfosten. Im angrenzenden Straßengraben kam er zum Stehen. Dabei verletzte er sich leicht und wurde anschließend mit dem Rettungswagen ins Klinikum zur weiteren Behandlung gebracht. Nach ersten Erkenntnissen war der Fahrer übermüdet.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung