Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage Mit einem Reh kollidierte eine 52jährige Fahrerin als sie am 09.10.2017 gegen 19:05 Uhr, mit ihrem PKW Peugeot die Kreisstraße 1249 aus Richtung Deetz kommend, in Richtung Lindau befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 37jähriger Fahrer als er am 10.10.2017 gegen 06:35 Uhr, mit seinem PKW Ford die Kreisstraße 2071 aus Richtung Priesdorf kommend in Richtung Schortewitz befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Auf der Bundesstraße 187a kam es am 10.10.2017 gegen 06:25 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 51jährige Fahrerin eines PKW Dacia befuhr die B187a aus Richtung Steutz kommend in Richtung Bias. Hier kam ihr ein noch unbekanntes Fahrzeug entgegen, welches ihrer Meinung nach zu weit auf der Fahrbahnmitte fuhr und sie auf Grund dessen geblendet wurde. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich sie nach rechts aus. Dabei kam ihr PKW von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Leitpfosten und überschlug sich. In der weiteren Folge stieß der PKW gegen einen Telefonmast und kam auf allen vier Rädern zum Stehen. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. Das unbekannte Fahrzeug fuhr weiter in Richtung Steutz. Am 10.10.2017 ereignete sich gegen 06:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 2056. Eine 79jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr die K 2056 aus Thalheim kommend, in Richtung Sandersdorf. Circa 500 Meter vor dem Ortsteingang Sandersdorf wich sie vermutlich einem über die Fahrbahn wechselnden Tier aus. Infolgedessen kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Die 79 Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt. In Bitterfeld kam es am 10.10.2017 gegen 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 51jährige Fahrerin eines PKW Renault befuhr die Lindenstraße mit der Absicht, die Bismarckstraße in Richtung Halle zu fahren. Dabei beachtete sich nicht den von links heranfahrenden, vorfahrtsberechtigten PKW VW einer 47jährigen Fahrerin. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt. Kriminalitätslage Kennzeichendiebstahl In der Nacht zum 10.10.2017 entwendeten Unbekannte die hintere amtliche Kennzeichentafel eines PKW Dacia, welcher in der Pestalozzistraße der Ortslage Brehna abgeparkt worden war. PKW beschädigt Unbekannte Täter zerstörten die Heckscheibe eines PKW Renault Twingo, welcher in der Nachtzeit vom 09.10.2017 bis zum 10.10.2017 in der Ritterstraße in Aken abgeparkt worden war. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Sachbeschädigung am Gebäude Vermutlich in der Nacht zum 10.10.2017 beschädigten unbekannte Täter ein Geschäft am Bahnhofsvorplatz in Köthen. Die Unbekannten beschädigten an der Fassade mehrere Klinkersteine eines gemauerten Steinsockels sowie eine Granitplatte. Der Gesamtschaden konnte noch nicht beziffert werden. Diebstahl von Ortstafel Unbekannte entwendeten die Ortseingangs- bzw. ausgangstafel der Ortschaft Burgkemnitz in Richtung Gröbern. Ein Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Muldestausee stellte den Diebstahl am heutigen Vormittag fest und brachte dies zur Anzeige. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de