: 308
Burg, den 10.10.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg Verkehrsunfall Gestern Nachmittag erschien die Besitzerin eines Pkw VW im Polizeirevier in Burg und zeigte an, dass ein unbekannter Pkw gegen ihren gegengefahren sei. Sie selber hatte ihren Pkw am Morgen auf einem Parkplatz in der August-Bebel-Straße abgestellt und gegen 14.00 Uhr feststellen müssen, dass ein anderer Pkw gegen den Außenspiegel gefahren ist und diesen dabei beschädigt hatte.     Genthin Sachbeschädigung an Pkw Montagnachmittag stellte die Besitzerin eines Pkw Kia diesen in Genthin, in der Mühlenstraße ab. Als sie den Pkw am gestrigen Tage wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass unbekannte Täter die Scheibenwischer verdreht hatten.     Jerichow/ OT Kuxwinkel Diebstahl von Leuchtmitteln Gestern wurde durch Vertreter der Stadt Jerichow der Sachverhalt bekannt, dass durch unbekannte Täter, von den im Ortsteil aufgestellten Straßenlaternen, die Leuchtmittel entwendet wurden. Es handelt sich um übliche, sechs Meter hohe Laternen. Daraus folgt, dass die Täter Hilfsmittel genutzt haben müssen, um zu den Leuchten hochzusteigen, diese fachmännisch zu öffnen und dann von insgesamt 10 Laternen Leuchtmittel zu entnehmen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 600 Euro. Da am 4. Oktober die erste Mitteilung über den Ausfall der Lampen einging, ist davon auszugehen, dass die Tat in der Zeit davor begangen wurde. Wer vor dem 4. Oktober in Kuxwinkel etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, richtet dieses bitte an die Polizei in Burg (03921-9200)     Biederitz/ OT Heyrothsberge Verkehrsunfall Gestern Nachmittag ereignete sich auf der Königsborner Straße ein Verkehrsunfall, als ein Sattelzug, der Marke Volvo, auf einen Pkw BMW auffuhr. Beide Fahrzeuge waren in gleicher Richtung unterwegs. Der Pkw BMW musste, auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens, verkehrsbedingt halten. Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte dieses zu spät und fuhr auf.     Genthin Fahrraddiebstahl Gestern Abend erschien eine Frau im Revierkommissariat Genthin und zeigte an, dass das Fahrrad ihrer Tochter, welches diese gegen Mittag am Bahnhof abgestellt hatte, entwendet wurde.     Möckern/ Bundestraße 246 Verkehrsunfall Auf der Bundesstraße zwischen Schweinitz und Loburg ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit einem Pkw zusammenstieß. An dem Pkw entstand Sachschaden. Das Reh verendete am Unfallort.     Elbe-Parey/ Kreisstraße 1205 Verkehrsunfall Auf der Kreisstraße, zwischen Bergzow und Parey, ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall, als  ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte und dabei mit einem Pkw zusammenstieß. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Reh verendete vor Ort.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 309
Burg, den 10.10.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Jerichow/ L 54 Verkehrsunfall Heute früh ereignete sich auf der Landstraße zwischen Ferchland und Klietznick ein Verkehrsunfall, als ein Rehbock über die Fahrbahn wechselte und dabei mit einem Pkw Honda kollidierte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. An dem Pkw entstand erheblicher Sachschaden, so dass er abgeschleppt werden musste.     Burg/ L 52 Verkehrsunfall Heute Morgen ereignet sich auf der Landstraße zwischen Niegripp und Hohenwarthe ein Verkehrsunfall, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit einem Pkw Kia zusammenstieß. An dem Pkw entstand Sachschaden. Das Reh verendete vor Ort.     Möckern/ L 60 Verkehrsunfall Heute Morgen ereignete sich auf der Landstraße zwischen Ladeburg und Möckern ein Verkehrsunfall. Ein Pkw war in Richtung Möckern unterwegs und kam in dem Einmündungsbereich von der L 60, auf die Bundesstraße 246a nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen ein Verkehrsschild und kam im Böschungsgraben zum Stehen. An dem Pkw entstand Sachschaden und musste aus dem Graben geborgen werden.     Burg versuchter Einbruch In der vergangenen Nacht wurde versucht in die Bootshalle der Wassersportfreunde, am Kanal gewaltsam einzudringen. Die Täter versuchten dieses mehrfach an verschiedenen Stellen. Der Erfolg blieb ihnen jedoch versagt, so dass ausschließlich Schaden in Folge der Gewaltanwendung entstand.     Möckern/ OT Wallwitz Baustellenkontrolle Im Rahmen der Baustellenkontrolle in Wallwitz wurde ein Pkw Opel angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der 18jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnis ist. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.     Burg Einbruch in Arztpraxis Heute Vormittag wurde durch die verantwortliche Ärztin der Einbruch in die Praxis festgestellt. Der oder die Täter drangen in die Räumlichkeiten der Praxis ein, durchsuchten diese und entwendeten unter anderem eine geringe Menge an Bargeld und Medikamente. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung