: 310
Burg, den 11.10.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Biederitz Geschwindigkeitskontrolle Gestern Mittag, in der Zeit von 11.45 bis 13.15 Uhr, führten die Regionalbereichsbeamten in der Harnackstraße ein Geschwindigkeitskontrolle durch, bei der 8 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt und geahndet wurden. Der Schnellste war mit 48 km/h unterwegs.     Burg/ OT Niegripp Geschwindigkeitskontrolle Gestern Nachmittag wurde auf der Hauptstraße, in Fahrtrichtung Burg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 4 Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und geahndet. Der Schnellste fuhr 72 km/h.   Im Rahmen dieser Kontrolle nahmen die Beamten ein Moped mit Anhänger wahr, wobei sich in dem Anhänger zwei Kinder befanden. Die Beamten folgen dem Gespann und unterzogen es einer Kontrolle. Die 37jährige Frau gab an ihre beiden 6 und 10 Jahre alten Kinder vom Hort abgeholt zu haben. Den Rest des Heimweges durften die Kinder zu Fuß zurücklegen. Die Frau hat mit einem Bußgeld in Höhe von 70 Euro rechnen. (Foto: ?Schwalbe Niegripp?)   Burg Geschwindigkeitskontrollen Gestern Abend wurde auf der Bahnhofstraße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und insgesamt sechs Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt und geahndet. Der Schnellste fuhr 61 km/h.     Genthin Geschwindigkeitskontrolle Gestern, in der Zeit von  22.30 bis 23.00 Uhr, kontrollierten Beamte des Revierkommissariats Genthin die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf der Jerichower Straße. Hierbei wurden drei Verstöße festgestellt und geahndet. Der Schnellste fuhr 76 km/h.    Gommern/ L 60 Lkw-Kontrolle Im Rahmen ihrer Streife kontrollierten gestern Nachmittag Beamte der Außenstelle Gommern, zwischen Ladeburg und Möckern zwei mit Holz beladene Lastzüge. Dabei wurde festgestellt, dass die Ladung nur unzureichend gesichert war. Die Verstöße wurden jeweils mit einem Bußgeld in Höhe von 60 Euro  geahndet.     Möckern/ OT Tryppehna Verkehrsunfall Gestern Vormittag ereignete sich auf der Straße zwischen Tryppehna und Stegelitz ein Verkehrsunfall, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit einem Pkw Mitsubishi zusammenstieß. An dem Pkw entstand Sachschaden.     Elbe-Parey/ L 54 Verkehrsunfall Gestern Abend ereignet sich auf der Landstraße zwischen Güsen und Hohenseeden ein Verkehrsunfall, als ein dort entlang fahrender Pkw Ford mit einem Waschbären zusammenstieß. An dem Pkw entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 311
Burg, den 11.10.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Burg/ B 246a Verkehrsunfall Heute früh ereignete sich auf der Bundesstraße, 246a, an der Abfahrt der BAB 2, Burg Ost ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Hyundai wollte von der Autobahnabfahrt auf die Bundesstraße auffahren und tastete sich langsam vor, da das Sichtfeld beeinträchtigt war. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem auf der B 246a fahrenden Pkw Opel. An beiden Pkw entstand Sachschaden.     Genthin/ B 1, Abzweig Wiechenberg Verkehrsunfall Heute Morgen ereignete sich auf der B 1, zwischen Genthin und Parchen ein Verkehrsunfall, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit einem Pkw Mazda kollidierte. An dem Pkw entstand Sachschaden, war jedoch weiterhin fahrbereit.     Burg Diebstahl einer Geldkassette Heute Mittag begab sich ein 27jähriger Mann mit seinem mit Altpapier beladenen Handwagen zum Wertstoffhandel in der Marientränke. Als er den Handel betrat erkannte er, dass in der Lagehalle keine Person zugegen war. Diese Situation nutzte er, um die in einer Schublade befindliche Geldkassette zu entnehmen und wieder zu verschwinden. Kurze Zeit später stellte der Angestellte den Diebstahl fest und konnten den Beschuldigten in Bahnhofsnähe stellen. Er forderte die Herausgabe der Kassette, dem der Dieb umgehend nachkam. Dieses brachte dann seinen Handwagen nachhause und begab sich anschließend zur Polizei, um sich selber anzuzeigen.     Biederitz Verkehrskontrolle Heute Mittag führten die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Biederitz eine Verkehrskontrolle durch bei der insgesamt 7 Verkehrsverstöße festgestellt wurden. Fünf Pkw-Fahrer waren nicht angegurtet, bei einem Pkw war der TÜV abgelaufen und ein Radfahrer telefonierte während der Fahrt. Alle Verstöße wurden kostenpflichtig geahndet.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung