Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Stendal, Im Tangermünder Tor ?Einbruch in Büroräume? Im Tatzeitraum vom 10.10.2017, 17:00 Uhr ? 11.10.2017, 06:30 Uhr verschafften sich unbekannte Personen gewaltsam Zutritt zu Büroräumen. Aus diesen wurde eine Gelkassette mit Bargeld entwendet. Almärkische Wische (Neukirchen), 11.10.2017 ?Diebstahl eines Traktorengewichts? Im Tatzeitraum vom 08.10.2017, 15:00 Uhr ? 10.10.2017, 15:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein Traktorenfrontgewicht von einem Grundstück eines Lohnbetriebes. Dieses hat ein Gewicht von ca. 1800 kg. Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Verkehrsgeschehen Stendal, 11.10.2017, 13:20 Uhr ?Sachschaden beim Ausparken und weitergefahren/Verkehrsunfallflucht? Nach dem Einkauf stellte der Besitzer eines Mercedes auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Arneburger Straße fest, dass sein Fahrzeug Beschädigungen im Frontbereich aufweist. Ein Unfallbeteiligter war nicht mehr vor Ort, ebenso wurde auch keine Nachricht hinterlassen. Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Stendal, 11.10.2017, 14:30 Uhr ?Geschwindigkeitskontrolle? In der Zeit von 14:30 Uhr ? 21:30 Uhr wurden Geschwindigkeitskontrollen in der Lüderitzer Straße vorgenommen. Schnellster war bei erlaubten 50km/h innerorts ein Fahrzeugführer aus Hamburg mit 76km/h. Verkehrsunfall mit Personenschaden Stendal, 11.10.2017, 11:55 Uhr ?Haltenden PKW nicht beachtet? Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzen Person kam es am Kreisverkehr Uenglinger Straße in der Ausfahrt zur Scharnhorststraße. Hierbei erkannte eine Leichtkraftradfahrerin den vor ihr verkehrsbedingt haltenden Volkswagen eines 36-Jährigen zu spät und stieß mit ihm zusammen. Durch den Sturz verletzte sich die 35- Jährige und wurde zur weiteren ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus Stendal eingeliefert. Foto zeigt: Kreisverkehr in Richtung Scharnhorststraße/Uenglinger Straße Verkehrsunfall mit Sachschaden Nitzow, 11.10.2017, 07:50 Uhr ?Wildunfall mit Sachschaden? Ein 43 Jahre alter Ford-Fahrer war auf der L 3 von Nitzow aus kommen mit seinem PKW in Richtung Havelberg unterwegs. Plötzlich wechselte ein Reh die Fahrbahnseite, woraufhin ein Zusammenstoß mit diesem nicht mehr vermieden werden konnte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh konnte nicht aufgefunden werden. Havelberg, 11.10.2017, 09:25 Uhr ?Sachschaden beim Ausparken? Eine 65- jährige Renault ? Fahrerin wollte auf dem Parkplatz eines Sonderpostenmarktes mit ihrem PKW rückwärts aus einer Parklücke fahren. Dabei beachtete sie nicht den neben ihr geparkten PKW Nissan und stieß dagegen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Kläden, 11.10.2017, 13:35 Uhr ?Auffahrunfall an Bahnübergang? Verkehrsbedingt musste ein 67-jähriger Skoda-Fahrer an einem Bahnübergang halten. Ein 29 Jahre alter Fahrer eines Ackerschleppers bemerkte die Situation zu spät und verschätze sich beim Bremsen, sodass er mit dem stehenden PKW zusammenstieß. Personen wurden hierbei nicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Wittenmoor, 11.10.2017, 22:20 Uhr ?Motorrad gegen Reh? Ein 33-jähriger Motorradfahrer befuhr die Landstraße 30 von Wittenmoor aus in Richtung Vinzelberg. Plötzlich querte ein Stück Rehwild die Straße. Der Krad-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Am Motorrad entstand Sachschaden. Der Fahrer wurde nicht verletzt, das Reh konnte nicht aufgefunden werden. Krumke, 12.10.2017, 05:40 Uhr ?Zusammenstoß mit Reh? Ein 38-jähriger Opelfahrer befuhr die Landstraße 9 aus Richtung Krevese. Kurz vor der Ortslage Krumke lief ein Reh auf die Straße. Ein Zusammenstoß mit dem Tier konnte nicht vermieden werden. Am PKW entstand Sachschaden. Bismark, 12.10.2017, 07:35 Uhr ?Parkendes Fahrzeug übersehen? In der Wartenberger Straße wollte eine 52 Jahre alte Mitsubishi-Fahrerin aus einer Parklücke ausparken. Dabei übersah sie ein ebenfalls abgestelltes Fahrzeug, mit welchem sie zusammenstieß. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de