: 248
Köthen, den 11.10.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

800x600 Verkehrslage Im Ortsteil Dohndorf kam es am 11.10.2017 gegen 16:12 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 56jährige Fahrerin eines PKW Hyundai befuhr die Köthener Straße in Richtung Hohendohndorf. Hier musste sie wegen eines auf ihrem Fahrstreifen abgestellten Fahrzeuges und vorhandenen Gegenverkehr verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 52jährige Fahrerin eines PKW Dacia erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.500 Euro geschätzt.    Am 11.10.2017 ereignete sich gegen 19:13 Uhr ein Verkehrsunfall im Ortsteil Wolfen. Ein 17 Jähriger führte in der Leipziger Straße seinen Hund an der Leine. In Höhe des alten Klärwerkes riss sich der Schäferhund los und lief auf die Fahrbahn. Dabei wurde er von einem PKW Daimlerchrysler eines 65jährigen Fahrers erfasst. Der Hund verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. Mit einem Reh kollidierte ein 45jähriger Fahrer als er am 11.10.2017 gegen 19:25 Uhr, mit seinem PKW Mercedes die Bundesstraße 187a aus Richtung Zerbst kommend, in Richtung Bias befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 37jähriger Fahrer als er am 12.10.2017 gegen 04:25 Uhr, mit seinem PKW Renault die Landstraße 141 aus Richtung Lingenau kommend in Richtung B184 befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Mit einem Wildschwein kollidierte ein 41jähriger Fahrer als er am 12.10.2017 gegen 05:40 Uhr, mit seinem PKW VW die Bundesstraße 184 aus Richtung Dessau kommend, in Richtung Bitterfeld befuhr. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Kriminalitätslage Diebstahl aus Transporter Unbekannte Täter entwendeten zwei Rucksäcke mit diversen persönlichen Sachen aus dem Fahrerhaus eines Transporters, während die beiden Geschädigten auf der dort befindlichen Baustelle beschäftigt waren. Das Fahrzeug stand ca. eine Stunde  in der  Glück-Auf-Straße  im Ortsteil Holzweißig. Am 11.09.2017 gegen 16:00 Uhr stellten die Beiden den Diebstahl fest. Der Stehlschaden beläuft sich, nach Angaben der Geschädigten, auf ca. 200 Euro. Einbruch auf Baustelle  Am Morgen des 12.10.2017 wurde bei der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter auf einer Baustelle an der B100, Nahe der Ortslage Pouch, einen Baucontainer aufgebrochen haben. Die Unbekannten verschafften sich Zutritt zur Baustelle und entwendeten aus einem Lagercontainer, einen Winkelschleifer sowie einen Akku Bohrschrauber. Der entstandene Schaden wird mit ca. 1.500 Euro angegeben.       Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung