: 193
Halle, den 12.10.2017

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 13.10.2017

Eisleben / ?Falsche Polizisten? unterwegs In Eisleben waren am gestrigen Nachmittag 2 ?falsche Polizisten? unterwegs. Die unbekannten Männer klingelten an der Haustür eines Rentnerehepaares und gaben sich als Kriminalisten aus. Nachdem sie in die Wohnung gelassen wurden erklärten sie, dass im Rahmen von polizeilichen Ermittlungen im Haushalt befindliches Bargeld und Gegenstände überprüft werden müssen. Ein 82-jähriger Bewohner übergab den Männern daraufhin eine Geldkassette, zwei Jacken, eine Standuhr, ein Bild und zwei Armbanduhren. Die angeblichen Kriminalisten verließen die Wohnung in unbekannte Richtung. Dem Rentnerehepaar entstand ein Schaden von ca. 2.000,- Euro. Die Unbekannten wurden wie folgt beschrieben. Einer soll ca. 35 Jahre alt und ca. 1,85 groß sein. Er hat eine schlanke Figur und braune Haare. Die zweite Person ist ca. 40 Jahre alt, hat eine kräftige Statur und trug dunkle Kleidung. Beide sprachen deutsch in ortsüblichem Dialekt. Ritterode / Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln In Ritterode wurde am gestrigen Nachmittag eine ?Hanfplantage? entdeckt (Bilder siehe Anlage). Durch einen Zeugen wurde bekannt, dass sich in einem Mehrfamilienhaus  Cannabispflanzen befinde sollen. Polizeibeamte fanden tatsächlich 374 Pflanzen und 50 Setzlinge im Obergeschoß des Hauses. Gegen einen 34-jährigen Mann aus dem Landkreis Harz wird wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung