: 245
Wittenberg, den 14.10.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Einbruch in ein Einfamilienhaus in Moschwig Am 13.10.2017, gegen 20:00 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Moschwig ein. Nach derzeitigem Ermittlungsstand flüchteten die unbekannten Täter, als die akustische Alarmanlage auslöste. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen und weitere Ermittlungen veranlasst.   Einbruch in Dübener Firma In der Zeit vom 13.10.2017, 20:30 Uhr bis 14.10.2017, 09:47 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Gebäude eines Betriebes in Coswig, OT Düben, ein. Im Inneren des Gebäudes brachen die Unbekannten eine Tür sowie zwei Wertgelasse auf. Nach bisherigen Erkenntnisstand soll u.a. Bargeld im unteren 4-stelligen Bereich entwendet worden sein. Eine entsprechende Strafanzeige wurde aufgenommen und weitere Ermittlungen veranlasst.     Verkehrslage:   Verkehrsunfall in Oranienbaum Am 13.10.2017, 16:30 Uhr, befuhr ein 79-jähriger mit seinem PKW Ford die Leopoldstraße in Oranienbaum und beabsichtigte nach links auf die Dessauer Straße in Richtung Dessau abzubiegen. Dabei übersah er  den vorfahrtberechtigen 52-jährigen Fahrer eines PKW Hyundai, welcher die Dessauer Straße aus Richtung Goltewitz in Richtung Dessau befuhr und nach links in die Leopoldstraße abbog. Es kam zum Zusammenstoß.  An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Verkehrsunfall in Wittenberg Am 14.10.2017, 14:25 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Skoda-Fahrer den Rembrandtweg in Richtung Dorotheenstraße. Er wollte sein Fahrzeug am Fahrbahnrand parken und hielt an, um einzuparken. Ein hinter ihm fahrender, 16-jähriger Krad-Fahrer  bemerkte zu spät, dass das Fahrzeug vor ihm anhielt. Er versuchte noch nach rechts auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Wildunfälle Am 13.10.2017, um 20:10 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Honda-Fahrer  die B 107 aus Richtung Coswig kommend in Richtung Göritz, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welcher in Höhe der Anschlussstelle zur BAB 9 über die Fahrbahn wechselte. Am Pkw entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   Am 14.10.2017, um 01:50 Uhr, befuhr der 20-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi,  die L 121, aus Richtung Zieko kommend in Richtung Coswig. Plötzlich querte auf Höhe Bernauer Mark ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle.   Eine 23-jährige Fahrzeugführerin befuhr am 15.10.2017, um 04:55 Uhr, mit ihrem PKW Renault, die L 37 aus Richtung Lüttchenseyda kommend in Richtung Seyda. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Mit diesem kam es zum Zusammenstoß. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Sonstiges   Am Freitag, 13.10.2017, gegen 17:30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte an der Bushaltestelle in Körbin-Neu, einen 34-jährigen Kradfahrer. Dieser versuchte sich im Vorfeld der Kontrolle zu entziehen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass das am Fahrzeug angebrachte Kennzeichen zu einem anderen Krad gehörte und entstempelt war. Weiterhin räumte der 34-jährige ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Durch die Beamten wurde eine Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.     Am Freitag, dem 13.10.2017, gegen 22:50 Uhr wurde in Gräfenhainichen, Poetenweg, ein PKW Opel kontrolliert, da dieser den Beamten durch seine auffällige Fahrweise auffiel. Beim Kontrollgespräch nahmen die Beamten beim 21-jährigen Fahrzeugführer deutlichen Alkoholgeruch wahr. Einen vor Ort möglichen Atemalkoholtest lehnte er ab. Die daraufhin angeordnete Blutprobenentnahme wurde in einer Wittenberger Polizeidienststelle durchgeführt. Eine Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Am Samstag, den 14.10.2017, gegen 21:15 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte  in Prettin, Domäne, einen Pkw Honda. Beim Kontrollgespräch nahmen die Beamten bei dem 23-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft wahr. Ein, in der Jessener Dienststelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Eine Weiterfahrt wurde untersagt und eine entsprechende Ordnungswidrigkeiten-Anzeige gefertigt.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung