Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Fahren unter Einfluss von Alkohol Hansestadt Stendal, Westwall Freitag, 13.10.2017, 15:37 Uhr Die Polizei Stendal stellte im Rahmen einer Kontrolle einen 54-jährigen Fahrer eines Pkw Nissan, welcher durch Atemalkohol aufgefallen war. Ein Zeuge hatte den Fahrzeugführer bemerkt und die Polizei informiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille. Dem Stendaler wurde im Polizeirevier eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Jetzt muss sich der Verkehrsteilnehmer einem Ermittlungsverfahren stellen. Teilnahme am Straßenverkehr ohne Genehmigungen Hansestadt Havelberg, Bahnhofstraße Samstag, 14.10.2017, 18:12 Uhr Während der Streifentätigkeit in der Ortslage Havelberg fiel den Polizeibeamten ein kleines blaues, sogenanntes Pocketbike mit Fahrer auf. Dieser trug keinen Helm und stand mit diesem vor einem PKW an der Pritzwalker Kreuzung. Er befuhr mehrere Straßenzüge und konnte dann angehalten werden. Das kleine Kraftfahrzeug ist aufgrund seiner Beschaffenheit nicht für den Straßenverkehr zugelassen und versichert. Ebenso war der 13-jährige Havelberger nicht im Besitz einer Erlaubnis, Kraftfahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. Die hiesige Polizei Havelberg wird im Nachgang noch einige Fragen an den Fahrer haben. Brand von Müllcontainern Hansestadt Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 12 Samstag, 14.10.2017, 01:50 Uhr Zur oben genannten Zeit wurden insgesamt 10 Müllcontainer am Müllsammelplatz in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße entzündet. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten standen die Container bereits in Flammen. Zeugen beobachteten die Tat und konnten zumindest die Kleidung von Personen beschreiben. In der Nähe befindliche Personen wurden durch unterstützende Kräfte überprüft und konnten durch die Zeugen erkannt werden. Die Kräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Der Sachschaden der Tonnen beträgt mehrere Tausend Euro. Weiterer Sachschaden an dem Müllplatz und der Umfriedung ist entstanden. Im Zuge dessen sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Wer kann Angaben zu auffälligen Personen zu der Zeit, im Bereich der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße machen. Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de