Zeugenaufruf nach Verdacht eines versuchten räuberischen Diebstahls (Stadt Dessau-Roßlau)
Am Sonntagnachmittag, 15.10.2017, soll sich am Westausgang des Dessauer Hauptbahnhofes ein versuchter räuberischer Diebstahl ereignet haben. Dem aktuellen Ermittlungsstand zufolge soll der 16-jährige Geschädigte gegen 16:50 Uhr zu seinem Fahrrad, welches am Fahrradständer am Westausgang abgestellt war, zurückgekehrt sein. Dabei bemerkte er zwei bislang unbekannte Personen, die sich an seinem Fahrrad zu schaffen machten und bereits mehrere Teile von dem Zweirad abmontiert hatten. In der weiteren Folge soll der Geschädigte von einem der Männer mit vorgehaltenem Messer bedroht worden sein. Als der geschädigte Dessauer zu seinem Telefon griff und den Notruf der Polizei wählte, entfernten sich beide Tatverdächtige ohne Beute in Richtung Seminarplatz. Zur Personenbeschreibung der beiden Tatverdächtigen liegen derzeit folgende Erkenntnisse vor:´Tatverdächtiger 1 männlich deutsch ca. 185 bis 190 Zentimeter groß schlanke Statur weißes Hemd, schwarze Hose Tatverdächtiger 2 männlich deutsch ¾-Hose, orangenes Hemd Basecap Personen, die Angaben zum Tathergang bzw. zur Identität der bislang unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0340/6000-291 oder per E-Mail an lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de bei der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost zu melden. Olaf BraunPressesprecherStaatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Doreen WendlandPressesprecherinPolizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost
Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de