: 377
Halberstadt, den 16.10.2017

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Ein Verletzter nach AuffahrunfallBlankenburg ? Am 17.010.2017 befuhr ein 70-Jähriger aus Quedlinburg mit einem Opel die L 85 aus Richtung Westerhausen kommend in Richtung Blankenburg. Gegen 08:15 Uhr übersah er einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Mercedes, der nach links auf einen Rastplatz abbiegen wollte, und fuhr auf diesen auf. Dabei verletzte sich der 52-jährige Mercedesfahrer aus Thale leicht. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter gesamtschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.Siebenjährige nach Unfall verletztEmersleben ? Am 16.10.2017 befuhr ein 42-Jähriger aus Schwanebeck mit einem Kraftrad die Straße Auf dem Pflaster. Gegen 15:40 Uhr lief auf Höhe einer Bushaltestelle ein siebenjähriges Mädchen aus Halberstadt auf die Straße und prallte mit dem Kradfahrer zusammen. dabei verletzte sich das Kind, sodass es durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste.Unfall unter AlkoholeinflussHalberstadt ? Am 17.10.2017 befuhr ein 57-Jähriger aus Halberstadt mit einem Fiat die Richard-Wagner-Straße aus Richtung Oehlerstraße kommend in Richtung Zentrum. Gegen 07:20 Uhr übersah er eine 14-Jährige aus Halberstadt, die mit einem Fahrrad die Richard-Wagner-Straße an einer Fußgängerampel bei ?grün? in Richtung Feuerwehr überquerte, und stieß mit dieser zusammen. Das Mädchen verletzte sich dabei, sodass es durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 57-Jährigen einen Vorwert von 0,91 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und beschlagnahmten den Führerschein.Einbrüche in mehrere GartenlaubenThale ? In der Zeit vom 13.10. bis 16.10.2017 drangen bislang Unbekannte in mehrere Lauben von Kleingärtnern am Stecklenberger Waldrand ein. Bislang wurden acht Anzeigen bei der Polizei erstattet. Neben einer Gasflasche entwendeten die Diebe vorwiegend Lebens- und Genussmittel. In diesem Zusammenhang rät die Polizei in Anbetracht der bevorstehenden Spätherbst- und Wintersaison, in der die Gärten nicht so intensiv genutzt werden, alle Wertgegenstände nach Möglichkeit aus den Lauben zu entfernen und regelmäßig nach den Gartengrundstücken zu schauen. Vandalismus an Gedenktafel; Zeugen gesuchtThale ? Am 12.10.2017 wurde in der Karl-Marx-Straße eine Gedenktafel zur Erinnerung an die jüdische Kaufmannsfamilie Dessauer beschädigt, indem diese an einer Hauswand angebrachte Tafel aus Plexiglas zum Teil herausgerissen wurde. Der entstandene Schaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Radfahrer mit Diebesgut festgestelltWernigerode ? Am 17.10.2017 kontrollierten Beamte gegen 04.15 Uhr einen polizeilich bekannten 31-Jährigen aus Wernigerode mit seinem Fahrrad in der Albert-Bartels-Straße. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann ein Mobiltelefon bei sich hatte, welches aus einer Diebstahlshandlung stammte. Darüber hinaus hatte der 31-Jährige eine geringe Menge an Betäubungsmitteln in Form von Amphetamin bei sich. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und stellten das Mobiltelefon sowie die Drogen sicher.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung