Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Versuchter Betrug Salzwedel, 16.10.2017: Ein 76jähriger Mann erhielt gegen 14:50 Uhr einen Anruf, dass er den Hauptgewinn eines Gewinnspiels erhalten würde. Der Mann hatte jedoch nie an einem solchen Gewinnspiel teilgenommen. Am Telefon gab der unbekannte Adressat, an, dass er einen Audi im Gesamtwert von 49.500 Euro gewonnen hätte. Es wurde ihm angeboten, dass er den Audi bzw. das Bargeld erhalten könnte. Der Anzeigenerstatter gab an, lieber das Bargeld zu nehmen. Daraufhin wurde eine Zahlung von 700.- bis 1000.- Euro gefordert um die Zollgebühren für seinen Gewinn zahlen zu können. Der Anzeigenerstatter ging auf die Forderung nicht ein und beendete das Telefonat. Verkehrsunfall, leichtverletzter Radfahrer Salzwedel, 16.10.2017, 15:05 Uhr: Die Fahrerin (27) eines Pkw Seat befuhr die Ausfahrt der Lessing-Grundschule in Richtung Ernst-Thälmann-Straße. Dabei übersah sie den Fahrradfahrer (39), welcher den Radweg an der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Schillerstraße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer wurde hierbei leichtverletzt, am Fahrrad entstand leichter Sachschaden. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000,-?. Verkehrsunfall beim Ausparken Klötze, 16.10.2017, 15:20 Uhr: Die Fahrerin (33) fuhr mit ihrem Pkw aus einer Parklücke auf dem Parkplatz Straße der Jugend und übersah dabei den hinter ihr abgestellte Pkw. Es kam zum Zusammenstoß. Personen wurden nicht verletzt, der entstandene Sachschaden beträgt insgesamt ca. 3000,-?. Mehrfamilienhaus angegriffen Salzwedel, 17.10.2017, Oldecopstraße: Zwischen 16.10.2017, 22:00 Uhr und dem 17.10.2017, 08:50 Uhr haben Unbekannte versucht in einem Mehrfamilienhaus einzubrechen. An der Hauseingangstür sind deutliche Einbruchspuren erkennbar, die Tür hat jedoch standgehalten. Der Schaden wurde mit ca. 100 EUR beziffert. Die Polizei sucht Zeugen, welche verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich im Polizeirevier AK Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Verkehrsunfall, leichtverletzte Radfahrerin Kalbe, Gartenstraße, 17.10.2017, 06:30 Uhr: Die Fahrerin (48) eines Pkw Opel fuhr aus einer Grundstücksausfahrt, dabei bemerkte sie die vorfahrtsberechtigte Fahrradfahrerin (44) nicht und streifte diese am hinteren Reifen. Hierbei kam die Radfahrerin zu Fall und verletzte sich leicht am rechten Fuß und Ellenbogen. Die Radfahrerin wurde mit dem RTW in KKH Gardelegen verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Verkehrsunfallflucht Salzwedel, Morgenstraße, 17.10.2017: In der Zeit zwischen 04:00 Uhr und 08:25 Uhr wurde der Zaun eines Wohnhauses beschädigt. Nach Beurteilung der Schäden kann davon ausgegangen werden, dass der Schaden durch ein KFZ verursacht wurde. Der Verursacher hatte keine Nachricht hinterlassen. Schaden ca. 100,-Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter "03901 848-0 entgegen. Verkehrsunfall, leichtverletzte Fahrzeugführerin Klötze, 17.10.2017, 10:00 Uhr: Der Fahrer (86) eines Pkw Mazda überquerte die Schützenstraße aus der Straße der Jugend kommend in Richtung Wasserfahrt. Hierbei beachtete er nicht die von rechts kommende vorfahrtsberechtigte Fahrerin (33) eines Pkw Opel, welche die Schützenstraße in Richtung. Stadtmitte befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, hierbei versuchte die Opelfahrerin noch nach rechts auszuweichen, überfuhr drei Absperrkettenglieder und ein Holzschild und kam an einem Straßenbaum zum Stehen. Die 33jährige wurde dabei leicht verletzt und wurde ins KH GA verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 8000,- ? Wildunfälle Kalbe, 13.10.2017, 18:30 Uhr: Der Fahrer (54) mit seinem Pkw VW die K1087 von Wernstedt kommen, in Richtung Engersen, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß. Das Reh entfernte sich von der Unfallstelle. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 100,-?. Kalbe, 17.10.2017, 04:20 Uhr: Der Fahrer (28) eines Transporters Iveco befuhr die L12 Altmersleben in Richtung Karstedt, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Es kam zum Zusammenstoß, das Reh verendete an der Unfallstelle, Personen wurden nicht verletzt, der entstanden Sachschaden beträgt ca. 1000,-?. Klötze, 17.10.2017, 08:30 Uhr: Der Fahrer (45) eines Pkw VW befuhr die K1091 Kakerbeck in Richtung. Klötze, als ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß, Personen wurden nicht verletzt, am Pkw entstand ca. 3000,-? Sachschaden. Arendsee, 17.10.2017, 10:59 Uhr: Der Fahrer (49) eines Pkw VW befuhr die B190 Seehausen in Richtung Salzwedel, als ein Reh die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß, das Reh verendete an der Unfallstelle, Personen wurden nicht verletzt, der entstandenen Sachschaden am Pkw beträgt ca. 2500,-? Verkehrsüberwachung 16.10.2017 Brietz: Zwischen 17:45 und 18:45 Uhr wurde auf Höhe des Schulwegs eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Handmessgerät durchgeführt. 57 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Fünf Fahrer fuhren zu schnell. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung lag bei 72 km/h bei erlaubten 50 km/h. 17.10.2017 Gardelegen: Zwischen 09:30 und 10:30 Uhr wurde in der Schillerstraße eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Handmessgerät durchgeführt. 70 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Vier Fahrer fuhren zu schnell. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung lag bei 47 km/h bei erlaubten 30 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de