Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Betrugsmasche Eine ältere Dame aus Burg wurde gestern von einem Herrn Kowalski angerufen, der von einer Firma namens ?Lotto-Millionen-Hamburg? sei. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie knapp 40-tausend Euro gewonnen hätte. Nur wurde sie im Gegenzug dazu aufgefordert Gutscheinkarten zu erwerben. Die Frau erkannte den Betrug und ging nicht darauf ein sondern schaltete die Polizei ein. Einbruch in Wohnung Die Polizei wurde gestern zu einem Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Südring gerufen. Man hatte die Wohnungseingangstür aufgehebelt und sämtliche Schränke durchwühlt. Die Täter wurden fündig und nahmen einen Schranktresor mit. Ein Zeuge sah in Tatortnähe schließlich zwei Frauen mit einem Tresor in der Hand, die nachdem sie von ihm angesprochen wurden, den Tresor zurückließen. Die beiden Frauen, im Alter von ca. 23 und 30 Jahren und dunklen Haaren, schienen südländischer Herkunft zu sein. Sie stiegen letztlich in einen roten Renault und fuhren davon. Bei dem Renault soll es sich um ein ziemlich neues Fahrzeug mit JL-Kennzeichen gehandelt haben. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, die Angaben zu den Frauen, die vermutlich Rumäninnen waren und Angaben zu dem Renault machen können. Die Information nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Auto fahren unter Drogen Polizeibeamte kontrollierten gestern Abend in der Straße Am Ring einen Volvo-Fahrer. Bei dem 29-Jährigen wurden ein Alkohol- und ein Drogentest durchgeführt. Der Drogentest fiel positiv aus. Der Fahrer steht demnach im Verdacht, Amphetamine zu sich genommen zu haben. Bei der Durchsuchung des Volvos fanden die Beamten sowohl weißes Pulver in geringer Menge als auch Besteck zum Konsumieren von Drogen. Die Drogen und Utensilien wurden sichergestellt, und bei dem jungen Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen ihn laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren. Der Volvo blieb vorerst stehen. Burg OT Reesen Riskantes Überholmanöver Der Fahrer eines Golfs, der heute Morgen bei dichtem Nebel auf der B1 in Richtung Hohenseeden unterwegs war, musste auf den rechten Grünstreifen ausweichen, weil ihm in einer Linkskurve zwei überholende Pkw auf seiner Fahrspur entgegenkamen. Der zweite Pkw streifte den Golf. Der Passat-Fahrer, der gerade einen Sattelzug überholte, stieß mit seiner linken Seite gegen den Golf. Weil er es vermutlich nicht rechtzeitig schaffte wieder einzuscheren stieß er rechtsseitig gegen den Sattelzug. Zum Glück kam es bei diesem Überholmanöver zu keinem größeren Schaden. Genthin Geschwindigkeitskontrolle Gestern Vormittag führten Polizeibeamte auf der B1/B107 in Genthin eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Von den ca. 65 gemessenen Fahrzeugen überschritten zwei Fahrzeugführer die maximal vorgeschriebenen 70km/h. Der Schnellste war mit 102km/h gemessen worden. Der Fahrzeugführer hat mit einem Bußgeld zu rechnen. Heute Morgen wurde in der Gröblerstraße gemessen. In der 30er Zone nahe einer Kindertagesstätte konnten die Polizeibeamten vier Verstöße feststellen. Schnellster war hier mit 49km/h unterwegs. Gommern Geschwindigkeitskontrolle In der 30er Zone der Albert-Schweitzer-Straße wurde gestern Vormittag die Geschwindigkeit kontrolliert. Zwei Fahrzeugführer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung. Der Schnellste wurde mit 54km/h gemessen. Gegen Mittag wurde in der Max-Planck-Straße gemessen. In der Nähe der Kita, in dem 30er Bereich, wurden sieben Überschreitungen festgestellt. Hier war der Schnellste mit 49km/h unterwegs. Biederitz OT Heyrothsberge Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten gestern die Geschwindigkeit in der Berliner Straße. Zwei Fahrzeugführer fuhren zu schnell. Der Schnellste mit 77km/h, muss mit einem Bußgeld und einem Punkt rechnen. Möckern OT Stegelitz Riskante Fahrweise Eine 48-jährige Chrysler-Fahrerin war heute Morgen auf der B246a aus Stegelitz in Richtung Burg unterwegs. Aufgrund des starken Nebels auf der Strecke, fuhren viele Fahrzeugführer der schlechten Sicht entsprechend vorsichtig. Scheinbar war dies der Frau zu langsam, so dass sie trotz schlechter Sicht und trotz Überholverbots, auf Höhe des Abzweiges zum Stegelitzer Gewerbegebiet, mehrere Fahrzeuge überholte. Ein auf der Gegenfahrbahn befindlicher Fahrer eines Fiats sah plötzlich durch den Nebel scheinend zwei Scheinwerfer und zog sein Fahrzeug nach rechts. Die Chrysler-Fahrerin machte eine Vollbremsung, ein seitlicher Zusammenstoß der Fahrzeuge konnte dennoch nicht verhindert werden. Zum Glück ging dieses Überholmanöver glimpflich aus und es kam bis auf die Schäden an den Fahrzeugen niemand zu Schaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de