Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg
Kriminalitätslage: Entwendetes Fahrrad aufgefunden Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden die Beamten am 18.10.2017 um 17.15 Uhr auf einen Radfahrer aufmerksam, welcher mit einem E-Bike für Damen in Wittenberg die Katharinenstraße in Richtung Sternstraße befuhr. Bei einer anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass das Rad nach einem Diebstahl am 24.09.2017 abhandengekommen war. Er selbst gab an, das Rad von einem Kumpel käuflich erworben zu haben. Gegen den 29jährigen Mann aus Wittenberg wurde daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Diebstahl eines Fahrrades Unbekannte Täter sollen in der Nacht zum Donnerstag in der Straße der Befreiung in Wittenberg aus dem Gemeinschaftskeller eines Wohnblocks ein 28? Damenfahrrad entwendet haben. Das Rad sei gesichert abgestellt gewesen. Verkehrslage: Wildunfall Ein 55jähriger Transporter-Fahrer befuhr am 19.10.2017 um 05.00 Uhr die B 100 aus Richtung Zschornewitz kommend in Richtung Radis. Circa hundert Meter hinter der Einmündung in Richtung Jüdenberg wechselte plötzlich ein Wildschwein von links nach rechts über die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Schwein verendete am Unfallort. Aufgefahren Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 57jähriger VW-Fahrer am 19.10.2017 um 05.35 Uhr die K 2222. An der Einmündung zur L 113 musste er verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihm befindliche 29jährige VW-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Fiat auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Bei Nebel von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen Eigenen Angaben zufolge befuhr ein 19jähriger Renault-Fahrer am 19.10.2017 um 06.00 Uhr die B 2 aus Richtung Kemberg kommend und in Richtung Eutzsch. Bei starkem Nebel mit Sichtweiten teilweise unter 50 Meter kam er in einer Linkskrümme nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge überfuhr er einen Leitpfosten und überschlug sich. Hinter dem Abzweig zum Frischmilchautomaten kam das Fahrzeug auf dem Feld auf dem Dach liegend zum Stehen. Der junge Mann wurde dabei leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde beschädigt und musste abgeschleppt werden. Von der Fahrbahn abgekommen Am 19.10.2017 befuhr die 35jährige Fahrerin eines Hyundai um 06.50 Uhr die Bülziger Straße aus Richtung Zahna kommend in Richtung Bülzig. In einer für sie verlaufenden Rechtskurve kam sie bei Nebel nach links von der Fahrbahn ab. Dabei entstand am Pkw Sachschaden. Die Frau blieb unverletzt. Wartehäuschen eingestürzt Der 43jährige Fahrer eines Lkw fuhr am 19.10.2017 um 09.05 Uhr auf dem Gelände des Busbahnhofs in Jessen zwischen zwei Wartehäuschen hindurch, um an den abgestellten Anhänger seines Zuges zu gelangen. Beim Einlenken streifte er eines der Wartehäuschen. Dieses wurde derart beschädigt, dass es einstürzte. An der Zugmaschine entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de