Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
Möckern Pkw-Diebstahl Gestern Vormittag stellte der Besitzer eines Pkw Audi selbigen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Stadt Möckern ab. Als er am Nachmittag den über 20 Jahre alten Pkw wieder nutzen wollte, stellte er den Diebstahl fest. Fahndungsmaßnahmen und ein Strafverfahren wurden eingeleitet. Möser/ L 52 Verkehrsunfall Gestern Abend ereignete sich auf der Landstraße zwischen Lostau und der Bundesstraße 1 ein Verkehrsunfall, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit einem Pkw VW zusammenstieß. Der Fahrer des VW versuchte noch durch bremsen einen Zusammenstoß zu vermeiden, was jedoch nicht gelang. Das Reh verendete in Folge des Zusammenpralls. Burg/ K 1208 Verkehrsunfall Am Mittwochabend ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Burg und Parchau ein Verkehrsunfall. Ein Reh wechselte über die Fahrbahn und prallte mit einem Pkw Volvo zusammen. An dem Pkw entstand Sachschaden. Das Reh konnte vor Ort nicht aufgefunden werden. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. Burg Körperverletzung Gestern Abend rief ein Zeuge bei der Polizei an und teilte mit, dass ein Mann im Bereich der Einsteinstraße gerade verprügelt wird. Vor Ort konnten zwei Männer festgestellt werde, von denen einer erheblich verletzt zu sein schien. Beide Männer sind wohnhaft in der GU, Zerbster Chaussee, bzw. in einer für Flüchtlinge vorgesehene Unterkunft und kennen sich seit längerem. Das Verhältnis zwischen beiden ist von ständigen Konflikten geprägt, die sich nun nach kurzen Streitigkeiten in Gewalt entluden. Ein Mann wurde verletzt und musste stationär aufgenommen werden. Der Täter wurde zunächst zum Polizeirevier in Burg verbracht, wurde aber im Anschluss weiterer polizeilicher Maßnahmen aus dem Gewahrsam entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Jerichow/ OT Roßdorf Informationsbus des LKA Interessierte Bürger können sich am Donnerstag, dem 2. November 2017 in der Zeit von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Gemeindehaus in Roßdorf zum effektiven Einbruchschutz an Einfamilienhäuser von fachkundigen Mitarbeitern des Landeskriminalamtes beraten lassen. Selbstverständlich werden auch alle weiteren relevanten Fragen von den ebenfalls anwesenden Regionalbereichsbeamten, den Polizeihauptmeistern Frau Andres und Herrn Pelzer gerne beantwortet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de