: 424
Magdeburg, den 19.10.2017

Polizei bittet um Mithilfe bei Ermittlungen

Am Samstag, 23.09.17, zwischen 9 und 9:15 Uhr, wurden im Lilienweg durch eine bisher unbekannte männliche Person 14 Fahrzeuge beschädigt. (siehe Polizeimeldung unten) Der Täter war von der Brenneckestraße kommend in Richtung Kirschweg auf dem linken Fußweg entlang gegangen und hatte dabei im Vorbeigehen die Fahrzeuge mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt.  Die Schadenshöhe beläuft sich mittlerweile auf ca. 15.000 ?.   Der Täter wird wie folgt beschrieben:   -           ca. 60 Jahre alt -           ca. 165 cm groß -           normale bis kräftige Figur -           kurze graue Haare, die vorn zur Seite gekämmt waren (Tolle) -           trug eine kurze beigefarbene Jacke, grau/blaue Hose   Der Täter führte einen kleinen Hund mit hellgrauem Fell mit.   Wer kann Hinweise zu der gesuchten Person geben? Hinweise nimmt die Polizei unter 0391-546 1740 entgegen.   Gleich zwei Serien von Sachbeschädigungen an PKW ? Eine mutmaßliche Tatverdächtige festgestellt   Im Süden Magdeburgs kam es am gestrigen Samstag gleich zu zwei Serien von Sachbeschädigungen an PKW. So wurde in den Morgenstunden im Lilienweg an mindestens 15 am Straßenrand abgestellten Fahrzeugen der Lack mittels eines unbekannten Gegenstandes zerkratzt. Nach ersten Zeugenhinweisen könnte ein etwa 60-jähriger Mann, der zu diesem Zeitpunkt mit einem grauen Mischlingshund unterwegs war, für die Taten verantwortlich sein. In der Lunochodstraße hatten gegen 23 Uhr mehrere Zeugen beobachtet wie eine weibliche Person mit einem Schlüssel den Lack an mindestens sieben PKW beschädigte. Die Zeugen hatten die Tatverdächtige bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei der Frau  handelt es sich um eine 55-jährige Magdeburgerin, die zum Tatzeitpunkt einen Atemalkoholwert von 1,9 Promille aufwies. Nach erfolgter Identitätsfeststellung wurde die Frau wieder vor Ort entlassen. Sie muss sich jetzt wegen Sachbeschädigung verantworten. (kü.)  

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung