Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Verkehrsunfall mit verletzter Fahrzeugführerin 20.10.2017, 14:26 Uhr, L22, zwischen Buchhorst und Röwitz: Eine 26?jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Kia Rio, ohne weitere Insassen, die L22 aus Buchhorst kommend in Richtung Röwitz. Aus ungeklärter Ursache kam sie von der Fahrbahn ab nach links ab, durchfuhr die Gegenfahrbahn, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend im Straßengraben zum Stillstand. Durch Ersthelfer konnte sie leichtverletzt aus ihrem Pkw geborgen werden. Anschließend wurde sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Wolfsburg gebracht. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Durch ein Abschleppunternehmen wurde er geborgen und abtransportiert. Kollision mit ?Schwarzkittel? 20.10.2017, 23:29 Uhr, B71 zwischen Wiepke und Kakerbeck: Über den Notruf wurde ein Wildunfall auf der B71 zwischen den Ortslagen Wiepke und Kakerbeck mitgeteilt. Der Verkehrsunfall ereignete sich wie folgt: Die 24 ? jährige Mitteilende befuhr mit ihrem PKW VW die B71 aus Richtung Wiepke kommend in Richtung Kakerbeck. Etwa 300m nach der Abfahrt Engersen wechselte plötzlich ein Wildschwein von rechts kommend über die B71. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier und dem PKW nicht mehr verhindert werden. Bei dem Aufprall lösten drei Airbags aus und im Frontbereich des PKW entstand Sachschaden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Mit viel Glück verletzte sich die Fahrerin nicht durch die Kollision mit dem Wildschwein. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000?. Die Polizei bittet um Mithilfe! Gardelegen, Straße der Befreiung: Im Zeitraum vom 20.10.2017, 20:00 Uhr ? 21.10.2017, 12:00 Uhr kam es im Bereich der Straße der Befreiung in Gardelegen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten BMW. Dabei nutzten die Täter einen unbekannten Gegenstand, um die Motorhaube im vorderen Bereich zu zerkratzen, sodass sich der Gesamtschaden auf ca. 1000? beläuft. Die Polizei fragt deshalb: Wer kann Hinweise zur Sachbeschädigung geben? Wurden Personen im Bereich des BMW bei der Tatausübung beobachtet oder gar erkannt? Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0). Wildunfall Püggen, 21.10.2017, 23:05 Uhr: Ein VW-Fahrer befuhr die B 248 aus Richtung Siedenlangenbeck kommend in Richtung Püggen. Trotz Gefahrenbremsung konnte er einen Zusammenstoß mit einem über die Fahrbahn wechselnden Wildschwein nicht vermeiden. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier flüchtete.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de