: 323
Burg, den 21.10.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Gommern/ OT Vogelsang Auffinden von Schmuck ? Zeugenaufruf Am 27. August diesen Jahres hat ein in Magdeburg wohnhafter Mann im Bereich der Klusbrücke, bei Vogelsang in Taschentücher eingewickelten Schmuck gefunden. Den Umständen nach ist es wahrscheinlich, dass der Schmuck aus Diebstahlshandlungen stammt. Bisher gelang es nicht den Gold- und Silberschmuck einzelnen Taten zuzuordnen. Es besteht die Möglichkeit, dass der Schmuck aus mehreren Taten stammt. Manche Teile weisen Gravuren auf, die es nicht unmöglich erscheinen lässt den Besitzer ausfindig zu machen. Ein rot-goldener Ring trägt die Gravur ? ?Heilwig 10.08.61? Ein weiterer Ring aus 585er Gold trägt die Gravur ? ?Artur 19.7.65/12.11.65?. Sofern jemand den Schmuck erkennt der ihm gestohlen wurde oder weiß wem dieser Schmuck gehören könnte, bittet die Polizei dieses telefonisch unter 03921-9200 mitzuteilen. (Fotos: ?Schmuckübersicht?)     Jerichow Diebstahl zweier Wohnmobile Heute in den Morgenstunden wollten Bundespolizisten in Weißwasser (Sachsen) ein Wohnmobil kontrollieren, welches daraufhin versuchte zu fliehen. Dabei fuhr es gegen einen Zaun und die Insassen flohen. Es stellte sich heraus, dass das Wohnmobil aus Jerichow stammt. Die Besitzerin wurde aufgesucht und stellte erst jetzt den Diebstahl dieses und eines weiteren Wohnmobiles fest. Unbekannte Täter hatten sich gewaltsam Zugang zum Gelände des Verleihs verschafft und dann zwei Wohnmobile entwendet. Der Neuwert beider Fahrzeuge beträgt ca. 90.000 Euro.     Möckern/ L 55 Verkehrsunfall Heute Morgen befuhr ein Pkw Audi die Landstraße zwischen Drewitz und Lübars, als in einer Kurve ein Waschbär über die Fahrbahn wechselte. Es kam zu einem Zusammenstoß, in dessen Folge an dem Fahrzeug Sachschaden entstand. Der Jagdpächter wurde verständigt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 324
Burg, den 21.10.2017

Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land

Jerichow, Thälmann-Straße Geschwindigkeitskontrollen Am Freitagmittag wurden in der Ortslage Jerichow Geschwindigkeitskontrollen mit dem Lasermessgerät durchgeführt. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 50 km/h. Vier Fahrzeugführer überschritten diese. Der höchste gemessene Wert lag bei 68 km/h.   Grabow, Wiesengrund Versuchter Diebstahl eines Fahrrads Durch einen Anwohner aus Grabow wurde am Freitagmittag mitgeteilt, dass eine ausländische weibliche Person und ein Kind soeben versuchten sein Fahrrad vom Grundstück zu entwenden. Als er diese ansprach, flüchteten sie ohne ihre Beute. Durch die Polizeibeamten wurde eine rumänische Familie in Grabow festgestellt. Dazu gehörten auch die 29jährigeTäterin und ihr 8jähriger Sohn. Beide wurden zum Polizeirevier verbracht und mit einer Dolmetscherin vernommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurden beide Personen entlassen.   Möser, Hahloplatz Auffinden eines PKWs Am Freitagnachmittag stellten die Beamten in Möser einen geparkten PKW Opel fest, welcher in Recklinghausen wegen Unterschlagung zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Dieser wurde sichergestellt und kriminaltechnisch untersucht. Die Kriminalpolizei ermittelt.   Möser, Bahnhof Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen Durch die Bundespolizei wurde am Freitagabend mitgeteilt, dass derzeit mehrere Personen am Bahnhof in Möser Graffiti sprühen. Durch die Beamten vor Ort wurde u.a. ein Hakenkreuz und frischer Farbgeruch festgestellt. Bei der Fahndung im Nahbereich wurde eine Personengruppe festgestellt, welche einen 17jährigen aus Schermen als Tatverdächtigen benennen konnten. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.   Burg, Flickschupark Körperverletzung Ein Mitarbeiter des Wachschutzes im Flickschupark stellte in der Nacht vom Samstag zum Sonntag eine unbekannte männliche Person fest, welche sich dort unberechtigt aufhielt. Der Wachmann wollte diese vom Gelände begleiten und erhielt unvermittelt einen Schlag in das Gesicht. Dabei kam er zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Täter konnte unerkannt entkommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.       Möser, Krokusweg Versuchter Einbruchsdiebstahl aus einem Geschäft In der Nacht vom Freitag zum Samstag kam es zu einem Einruch in einem Geschäft in Möser. Unbekannte Täter hebelten die Eingangstür auf und gelangten so in das Gebäude. Nachdem die Täter feststellten, dass sich kein Geld in der Kasse befand, verließen sie das Gebäude wieder. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Jerichower Land rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen.   Möckern, Burger Straße Freilaufende Hunde Während der Streifenfahrt wurden in Möckern auf Höhe des dortigen Grillstands zwei Jack-Russel-Terrier auf der Straße festgestellt. Es konnte kein Besitzer ermittelt werden. Die Tiere befinden sich derzeit im Tierheim in Schartau. Der rechtmäßige Besitzer kann sich die Hunde nach Rücksprache mit der Polizei dort wieder abholen.     Möser, Friedrich-Ebert-Straße Brand eines Einfamilienhauses Am Samstagabend meldet die Rettungsleitstelle einen Brand in einem Einfamilienhaus. Dort kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu Rauchentwicklungen im Dachstuhl. Die Feuerwehr löschte den Brandherd. Die Kriminalpolizei ermittelt.   Parey Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Ein Feuerwehrfahrzeug befuhr am Samstagabend die Ortslage Parey ohne Sondersignale, als plötzlich eine männliche Person auf die Straße sprang und das Fahrzeug stoppen wollte. Der Fahrzeugführer konnte einen Zusammenstoß nur durch eine Gefahrenbremsung und ein gefährliches Ausweichmanöver verhindern. Bei dem Beschuldigten handelte es sich um einen 30jährigen Burger, welcher stark alkoholisiert war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,9 Promille. Nach Rücksprache mit der Bereitschaftsstaatsanwältin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.   Gerwisch, Breiter Weg Einbruch in Praxisräume In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurde ein Einbruch in eine Praxis in Gerwisch mitgeteilt. Unbekannte Täter hebelten die Haupteingangstür auf und gelangten so in das Gebäude. Aus zwei Geldkassetten wurde ein geringer Geldbetrag entwendet. Die Täter entkamen unbekannt. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Jerichower Land rund um die Uhr unter der Telefonnummer 03921/9200 entgegen.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung