: 235
Halle, den 21.10.2017

Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 21.10.2017

Halle (Saale) Heute früh gegen 04:05 Uhr wurde die Polizei in die Franckestraße gerufen. Eine 26-jährige Frau wurde dort von einer 40-jährigen Frau zunächst verbal beschimpft. In der Folge bekam die Geschädigte einen Schlag ins Gesicht. Gegen die Angreiferin, welche erheblich unter Alkoholeinfluss stand, wurde Anzeige erstattet.   Saalekreis Gegen 05:00 Uhr kam es heute früh zu einem Einsatz der Polizei in der Merseburger Brauhausstraße. Dort kam es in einem Club während einer Geburtstagsfeier zum Streit zwischen mehreren Personen. Als einige der Beteiligten das Haus verließen, wurden sie von mehreren Personen tätlich angegriffen. Vor Ort traf die Polizei drei geschädigte Männer (24,31 und 35 Jahre) an. Zwei von ihnen waren leicht verletzt. Die etwa 4-6 ausländischen Angreifer hatten die Örtlichkeit bereits verlassen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.   Mansfeld-Südharz Auf dem Markt von Hettstedt sollen gestern zwei junge Frauen (17 und 23 Jahre) beleidigt worden sein. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um drei Männer afrikanischer Herkunft (16-19 Jahre). Sie wurden bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Polizei hat Ermittlungen wegen dem Verdacht einer Beleidigung aufgenommen.Im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Erich-Weinert-Straße von Sangerhausen ist es heute gegen 14:15 Uhr zu einem Brand gekommen. Was genau dort abgestellt war und verbrannte kann derzeit noch nicht gesagt werden. Zwölf Hausbewohner, darunter mehrere Kinder, mussten wegen dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Großteil von ihnen hat mittlerweile das Krankenhaus wieder verlassen können. Es entstanden erhebliche Sachschäden. Die Wohnungen des Hauses können derzeit nicht bewohnt werden. Deren Bewohner brachte man anderweitig unter. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung