Einbruch in Vereinshaus
21./23.10.17, 39326 Wolmirstedt, Am Küchenhorn, Sportplatz "Glück auf" Unbekannte drangen am Wochenende unter Anwendung von Gewalt in das Sportlerheim ein, durchstöberten die Räumlichkeiten und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen alkoholische Getränke. ?in Einfamilienhaus 21./22.10.17, 39326 Wolmirstedt, OT Mose, Dorfstraße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in das Einfamilienhaus ein und durchstöberten das Anwesen sowie Schränke. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden ein Laptop " Samsung" und eine Kamera entwendet. Die Kriminalpolizei untersuchte den Tatort und sicherte Spuren. 22.10.17 gegen 16 Uhr, 39326 Zielitz, Glück Auf Straße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt in das Haus ein, durchstöberten das Anwesen sowie Schränke und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Schmuck. Ein Fährtenhund konnte eine Fährte aufnehmen und lief in Richtung eines Waldstückes. 21./22.10.17, 39179 Barleben, Narzissenweg Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt (Scheibe eingeschlagen) in das Einfamilienhaus ein und durchstöberten das Anwesen sowie Schränke. Im Moment wird geprüft, was entwendet wurde. ? in Gerätehaus 21./22.10.17, 39340 Haldensleben, Althaldensleber Straße Auf dem Friedhofsgelände drangen Unbekannte unter Anwendung von Gewalt in ein Gerätehaus ein und durchstöberte das Anwesen. Die Polizei entdeckte am Tatort Spuren und sicherte die Beweise. Was entwendet wurde wird noch geprüft. Feuerwehr rückte zum Wohnungsbrand aus 22.10.17 gegen 20.35 Uhr, 39326 Wolmirstedt, August-Bebel-Straße 16 Kameraden der FFw Wolmirstedt kamen zu einem Wohnungsbrand zum Einsatz. Am Einsatzort wurde kein Brand entdeckt. In der 5.Etage, im Flurbereich, kam es aus ungeklärter Ursache zu einer starken Rauchentwicklung. Nach erfolgten Ermittlungen und Untersuchungen in der Wohnung wurde ein beschädigtes Kabel entdeckt. Verletzt wurde niemand, der Bewohner war nicht anwesend. Pkw beschädigt 22./23.10.17, Klein Rodensleben, An den Schrebergärten Nach ersten Erkenntnissen wurde durch Unbekannt ein abgestellter Pkw Hyundai beschädigt. An dem Fahrzeug wurde alle Reifen beschädigt und das Auspuffrohr mit einer Substanz (offenbar Bauschaum) ausgeschäumt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de