: 254
Wittenberg, den 24.10.2017

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

Kriminalitätslage:   Laubeneinbruch In der Zeit vom 23.10.2017, 15:00 Uhr bis zum 24.10.2017, 16:00 Uhr sollen ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube in der Wittenberger Weserstraße eingedrungen sein. Es sei Werkzeug entwendet worden, welches der Laubenbesitzer auf dem Hauptweg der Gartenanlage wiedergefunden hätte. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 150 ? geschätzt.   Bootsmotor entwendet Am 24.10.2017 gegen 16:50 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass von einem umfriedeten Gelände in der Wittenberger Triftstraße Bootsteile entwendet worden sein soll. Unbekannte Täter sollen sich gewaltsam Zutritt zum Gelände verschafft haben und Teile eines Bootes, unter anderem den Motor, abmontiert und entwendet haben.  FahrraddiebstahlIn der Zeit vom 20.10.2017, 17:35 Uhr bis zum 24.10.2017, 12:30 Uhr soll in Elster ein Damenfahrrad entwendet worden sein. Das Fahrrad hätte im Fahrradständer am Bahnhof gestanden und sei mit einem Fahrradschloss gesichert gewesen.     Verkehrslage: AuffahrunfallAm 24.10.2017 gegen 15:00 Uhr befuhr eine 38-Jährige mit einem Pkw Ford die Dessauer Straße in Wittenberg aus Richtung Stadtmitte in Richtung Griebo. An der Kreuzung Dessauer Straße / Heuweg fuhr sie auf einen Pkw Ford auf, der an der roten Ampel gehalten hatte. Personen wurden nicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt.Von Fahrbahn abgekommenEine 19-jährige Opelfahrerin befuhr am 24.10.2017 gegen 22:45 Uhr die L 129 aus Richtung Kemberg in Richtung Bad Schmiedeberg. Etwa 500 Meter nach dem Abzweig Gommlo kam sie nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit mehreren kleinen Büschen und kleinen Bäumen. Der Pkw überschlug sich und kam auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Die 19-Jährige wurde verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden. 20-Jährige schwer verletztAm 25.10.2017 gegen 08:30 Uhr befuhr eine 20-Jährige mit einem Pkw Opel die L 116 aus Richtung Annaburg in Richtung Jessen. Kurz vor dem Bahnübergang überholte sie einen Lkw. Beim Wiedereinordnen verlor sie die Kontrolle über den Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge fuhr sie über die Böschung des Neugrabens, der Pkw hob ab und prallte am gegenüberliegenden Ufer des Grabens gegen Bäume. Der Opel kam im Graben zum Stehen. Die 20-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Am Pkw entstand Totalschaden.

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung