Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Laternenmast übersehen 24.10.2017, 21:40 Salzwedel: Die Fahrerin eines Pkw Opel übersah beim Ausparken auf dem Parkdeck ?Kaufland? einen in Fahrtrichtung neben dem Fahrzeug befindlichen Laternenmast und streifte diesen mit der rechten Fahrzeugseite. Dabei entstand Sachschaden am Pkw (ca. 1.000 Euro) und am Laternenmast (ca. 500 Euro). Vorfahrt missachtet 25.10.2017, 07:15 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (34) eines Pkw Audi befuhr den Kreisverkehr aus Richtung Langförder Weg kommend in Richtung Stendaler Straße (Stadtzentrum). Zu diesem Zeitpunkt fuhr der Fahrer (57) eines VW-Transporters in den Kreisverkehr, ohne die Vorfahrt des Pkw Audi zu beachten. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden. Tester zeigt Cannabis an 24.10.2017, 18:53 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen einer Kontrolle wurde auf der B 71, Magdeburger Straße, auf Höhe der Bergstraße ein Transporter angehalten und kontrolliert. Der Fahrzeugführer viel in diesem Zusammenhang durch seine äußert langsame Sprech- und Bewegungsweise auf. Ihm wurde ein freiwilliger Drogenschnelltest angeboten. Der Drogenschnelltest Rapid Wipe 6s reagierte positiv auf Cannabis. Der Fahrer bestritt den Konsum. Jedoch waren seine Bindehäute stark gerötet und seine Pupillen vergrößert. Diese reagierten auf Lichtwechsel äußert träge. Eine freiwillige Blutprobenentnahme wurde im Krankenhaus Salzwedel durchgeführt. Vom ukrainischen Fahrzeugführer wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 100 Euro erhoben. Handlasereinsatz im ländlichen Raum 24.10.2017, 12:00 Uhr, Störpke: In der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr wurde in Störpke (50 km/h) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 25 Fahrzeuge gemessen. Nur der Fahrer eines Pkw VW war mit 64 km/h zu schnell unterwegs. Kontrolle vor der Schule 24.10.2017, 13:00 Uhr, Kalbe/Milde: Von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr fand eine Geschwindigkeitskontrolle im Rahmen der Schulwegüberwachung in der Schulstraße (30 km/h), auf Höhe der Grundschule, statt. Es wurden 45 Verstöße festgestellt. Ein Pkw Volvo mit SAW-Kennzeichen befuhr den Bereich mit 56 km/h. Ergebnis: 44 Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Kontrolle in Pretzier 24.10.2017, 20:30 Uhr, Pretzier: In der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr kam auf der B 190 (50 km/h), in Richtung Salzwedel, das Großmessgerät Speedophot zum Einsatz. Es wurden sechs Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Ein Pkw Ford mit SAW-Kennzeichen verpasste das Fahrverbot, vorwerfbare 80 km/h, nur um ein km/h. Ergebnis: Vier Verwarngelder und zwei Bußgeldanzeigen. Mit 100 km/h durch Sanne 25.10.2017, 11:30 - 13:00 Uhr, Sanne. Bei einer innerörtlichen Geschwindigkeitskontrolle, mit Fahrtrichtung Kerkuhn, passierten 50 Fahrzeuge die Kontrollstelle. Es wurden drei Überschreitungen festgestellt. Bei zulässigen 50 fuhr der Schnellste, ein Pkw BMW, 100 km/h (ein Monat Fahrverbot, zwei Punkte und 200 Euro Bußgeld). Anhänger nicht zugelassen und nicht pflichtversichert 25.10.2017, 09:00 Uhr, Harpe: Weil ein landwirtschaftlicher Zug, Traktor Jon Deere mit Anhänger, mit Strohballen unterwegs waren, welche ungesichert auf dem Anhänger lagen, wurde das Gespann von einem Streifenwagen angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei kam heraus, dass an dem Anhänger ein ungültiges amtliches Kennzeichen angebracht war. Der Fahrer (50) gab dazu an, dass er den Anhänger so und ohne Papiere erworben hat. Gegen ihn wurde eine Anzeige aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Starkstromkabel entwendet 24.10.2017, Rohrberg: Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang Kuhstall auf dem ehemaligen LPG-Gelände, im Steinbergweg. Aus dem Stall wurde ein Starkstromkabel entwendet. Außerdem stellte der Meldende fest, dass vom Grundstück auch sein dort gelagerter Schrott entwendet wurde. Dies stellte er um 09:30 Uhr fest. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Renault prallt gegen Straßenbaum 25.10.2017, 11:27 Uhr, L 19: Die Fahrerin (80) eines Pkw Renault Megane befuhr die L 19 von Klötze kommend in Richtung Bandau. In diesem Bereich kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben und kam mit dem Fahrzeug an einem Straßenbaum aufrecht zum Stehen. Die Fahrerin konnte sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien, stand aber unter Schock. Sie wurde vor Ort in einem Rettungswagen ambulant behandelt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Es wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. An der Unfallstelle wurden das Bankett auf einer Länge von 30 Meter sowie ein Straßenbaum beschädigt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de