Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Polizeimeldung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen KellereinbruchMehrfamilienhaus in Stendal, Ostwall In der Zeit vom 25.10.2017, 17:00 Uhr bis zum 27.10.2017, 22:00 Uhr drangen unbekannte Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Stendaler Ostwall ein. Die Kellertür wurde mittels Gewalt aufgebrochen. Die alte Kellertür wurde dabei leicht beschädigt. Aus dem Keller wurden eine elektrische Bohrmaschine, ein Akkuschrauber, ein Werkzeugkasten und ein paar Schuhe entwendet.Der Geschädigte bezifferte den entstandenen Schaden für die entwendeten Gegenstände auf ca.100,00 Euro. Wohnungseinbruchsdiebstähle 24.100.2017, 15:00 Uhr bis 28.10.2017, 14:00 Uhrunbewohntes Einfamilienhaus in Seehausen, OT Geestgottberg, Wahrenberger Weg Am 28.10.2017 wird der Polizei in Stendal ein Einbruchdiebstahl in einem unbewohnten Einfamilienhaus in Geestgottberg gemeldet. Unbekannte hatten die Scheibe der Nebeneingangstür eingeschlagen und aus 5 Räumen im Erdgeschoß ca. 50 laufende Meter Heizungsrohre aus Kupfer gestohlen. Letztmalig war die Geschädigte am 24.10.2017, 15:00 Uhr im Haus, da war noch alles in Ordnung gewesen. 28.10.2017, 18:20 Uhr bis 28.10.2017, 22:00 UhrTangerhütte, Hermann-Löns-Straße Unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus in der Tangerhütter Hermann-Löns-Straße ein, sie durchsuchten und durchwühlten alle Zimmer. Die Täter wurden in der Wohnstube fündig und entwendeten aus der Schrankwand einen 5-stelligen Geldbetrag. Offenbar wurden die Täter durch das Nachhausekommen der Wohnungsinhaberin überrascht, denn eine Reisetasche, welche auf dem Dachboden gelagert war, stand packbereit in der Wohnstube. 28.10.2017, 18:40 Uhr bis 28.10.2017, 23:35 UhrTangerhütte, Feldstraße Unbekannte Täter drangen auch hier in das Wohnhaus ein, als die Besitzer nicht zu Hause waren. Die Hauseingangstür wurde aufgehebelt. Das gesamte Haus wurde durchsucht. Die Täter haben mehrere Hundert Euro Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt in allen Fällen. Festgefahrener VW-Bulli wurde nach Diebstahl eines Rasentraktors in Brand gesteckt 28.10.2017, 22:25 Uhr Osterburg, Am Mühlenberg Um 22:33 Uhr werden Feuerwehr und Polizei zu einem Fahrzeugbrand nach Osterburg gerufen. Bei Eintreffen der Polizei war die FFW Osterburg bereits bei den Löscharbeiten des in Vollbrand stehenden Transporters. Am Fahrzeug fehlten die amtlichen Kennzeichen, zudem stand die Tankklappe des Transporters offen. Im Laderaum befand sich ein ausgebrannter Rasentraktor. Neben dem Brandort wurde ein durchtrennter Zaun zu einer dort ansässigen Firma festgestellt. Reifenspuren führten die Beamten zu einer Lagerhalle, in der offenbar zuvor der ausgebrannte Rasentraktor untergestellt war. Nach ersten Ermittlungen hatten unbekannte Täter, nachdem der Zaun zum Gelände einer Firma zerstört wurde, mit dem Transporter befahren, die Lagerhalle aufgebrochen und den Rasentraktor in den VW-Bulli verladen. Nach dem Verlassen des Firmengeländes fuhr sich der Transporter im Straßengraben fest. Vorgefundene Hilfsmittel, ein Spanngurt und ein Abschleppseil, lassen vermuten, dass die Täter versuchten, das Fahrzeug freizubekommen. Als dieses misslang, wurde es kurzer Hand, vermutlich um Spuren zu verwischen, in Brand gesetzt. Die Polizei beschlagnahmte die ausgebrannten Fahrzeuge, die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Über den entstandenen Schaden konnten noch keine Angaben gemacht werden. Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 28.10.2017, 11:15 UhrStendal, Arneburger Straße 2 VW-Fahrerinnen und eine Skoda-Fahrerin befuhren die Arneburger Straße in Richtung Stadt Stendal. Aus verkehrsbedingten Gründen musste das zuerst fahrende Fahrzeug bremsen und anhalten, da ein vor ihr fahrender PKW auf den PP Aldi nach links abbiegen wollte. Die nachfolgende PKW-Fahrerin hielt ebenfalls rechtszeitig an. Dies bemerkte die dritte PKW-Fahrerin zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Sie fuhr auf die vor ihr Fahrende hinten auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde diese wiederum auf die zuerst Fahrende geschoben. Bei der Aufnahme des Unfalles klagten die Skoda- und die VW-.Fahrerin über Schmerzen. Sie wurden ins KH Stendal verbracht. Die Insassen im Unfall verursachenden PKW VW blieben unverletzt, es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 17.500 Euro. 28.10.2017, 14:15 UhrB 189 ? Buchholz Richtung Gohre Ein Opel-Fahrer befährt die B 189 aus Richtung Buchholz kommend in Richtung Gohre. Ca. 1 Kilometer hinter der Ortslage Buchholz kommt er durch eine starke Windböe nach rechts von der Fahrbahn ab und stößt frontal gegen einen Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls wird der PKW wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kommt entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf der Fahrbahn zum Stehen. Der 80-jährige Stendaler wird durch Ersthelfer aus seinem PKW befreit und wird leichtverletzt mittels RTW in das Johanniter-Krankenhaus Stendal verbracht. Am PKW entsteht wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt ca. 8.000 Euro. Verkehrsunfall mit Sachschaden 27.10.2017, 17:10 Uhr Schönhausen, OT Hohengöhren, Dammstraße Ein Bus-Fahrer befuhr mit seinem KOM in der OL Hohengöhren die Dammstraße in Richtung Dorfmitte und beabsichtigte an der Buswendeschleife zu wenden. Dieses übersah ein im Nachfolgeverkehr befindlicher Opel-Fahrer welcher beabsichtigte, den KOM auf Höhe der Buswendeschleife linksseitig zu überholen. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei leichter Sachschaden entstand. Personen wurden nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch bei dem 23-jährigen Opel-Fahrer aus Wust festgestellt. Eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle mittels Dräger 6510 ergab einen vorläufigen Wert von 0,81 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins. Ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet. 28.10.2017, 14:57 UhrB 189 ? Osterburg in Richtung Stendal Ein 57-jähriger VW-Fahrer aus Osterburg, OT Flessau befuhr die B 189 aus Osterburg kommend in Richtung Stendal. Kurz vor der Abfahrt Borstel erfasste eine starke Windböe den mitgeführten Anhänger. Dadurch überschlug sich der PKW und kam im Straßengraben zum Stehen. Der PKW sowie der Anhänger wurden beschädigt.Verletzt wurde niemand. 29.10.2017, 05:34 UhrStendal, Lüderitzer Straße in Richtung Magdeburg Ein ca. 20 cm dicker Baum liegt durch den Sturm auf der Lüderitzer Straße. Ein 58-jähriger VW-Fahrer aus Stendal erkennt dies zu spät und fährt darüber. Er hält sein Fahrzeug an und macht durch Einschalten seiner Warnblinkanlage auf die Gefahr aufmerksam. Dies erkennt auch eine nachfolgende 32-jährige Chevrolet-Fahrerin aus Magdeburg nicht, fährt ebenfalls über den Baum und anschließend gegen den VW. Beide Fahrzeuge werden hierdurch leicht beschädigt. Insgesamt wurden der Polizei vom 27.10.2017, 13:00 Uhr bis 29.10.2017, 13:00 Uhr 24 Verkehrsunfälle gemeldet. Hierbei war bei 7 Verkehrsunfällen Wild ursächlich. 4 Verkehrsunfälle ereigneten sich im Zusammenhang mit dem Sturm. Es entstanden jeweils leichte Sachschäden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de