Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 30.10.2017
Hettstedt / Aufklärungsmeldung Verkehrsunfall mit verletztem Polizeibeamten und Fahrerflucht am 18.10.2017 Am 18.10.2017 gegen 18:30 Uhr kam es im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Straße Berggrenze zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Krad vom Typ Honda und einem Polizeibeamten. Der Polizeiamte wurde dabei schwer verletzt und musste in eine Klinik verbracht werden. Die Kradbesatzung flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle und ließ Krad, Schutzhelm und Rucksack mit Inhalt zurück. Nach umfangreichen kriminalpolizeilichen Ermittlungen und Zeugenhinweisen ist es gelungen, zwei männliche deutsche Tatverdächtige aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz im Alter von 20 und 34 Jahren bekannt zu machen. Nähere Angaben können derzeit nicht gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich für die Unterstützung und die Hinweise aus der Bevölkerung. Hettstedt / Diebstahl aus Handtasche Einer 73-jährigen Dame wurde am heutigen Tage gegen 10:00 Uhr beim Einkauf in einem Supermarkt in der Luisenstraße die schwarze Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Mit der Geldbörse verschwanden Bargeld und verschiedene Dokumente. Die Dame wurde im Markt von unbekannten Personen angerempelt. Ob sie mit der Tat in Zusammenhang gebracht werden können, ist nicht bekannt. Kelbra / Versuchter Diebstahl Unbekannte Täter drangen in die Lagerhalle einer Firma in der Ladestraße ein. Dabei verursachten die Täter Sachschaden an Türen und Tore. Entwendet wurde augenscheinlich von der hochwertigen Lagerware nichts. Der Sachschaden wird auf ca. 300,00 Euro geschätzt. Hettstedt / Sachbeschädigung an Briefkastenanlage eines Geldinstitutes Zeugen fanden am gestrigen Nachmittag auf einer Wiese in der Nähe der Franz-Mehring-Straße zwei beschädigte Briefkästen. Diese waren offensichtlich einem Geldinstitut in der Nähe zuzuordnen. Die Briefkästen wurden durch unbekannte Täter dort von der Wand gerissen. Gründe dafür sind nicht bekannt. Es ist im Moment auch nicht bekannt, ob der Inhalt, Überweisungsträger und diverser Schriftverkehr, vollständig aufgefunden wurden. Die Polizei sicherte Spuren und übergab die sichergestellten Unterlagen an das Geldinstitut. Helbra / Versuchter Einbruch in Backfiliale Gegen 05:30 Uhr bemerkten Zeugen das herausgerissene Gitter aus der Wandverankerung und ein eingeschlagenes Fenster einer Backfiliale in der Mittelstraße. Augenscheinlich haben die Täter jedoch nichts aus der Verkaufsstelle entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Südharz / Realisierung Haftbefehl Ein 28-jähriger junger Mann rief gegen 02:00 Uhr die Polizei, da er vor seiner Wohnung drei Personen sah, welche ihn offensichtlich bedrohten. Die Personen wurden bei einer Überprüfung durch die Polizei nicht angetroffen, jedoch der Anrufer. Dieser fühlt sich aber die nächste Zeit sehr sicher. Er hatte vermutlich nicht bedacht, dass er mit mehreren Haftbefehlen gesucht wird. Er wurde am heutigen Vormittag dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in eine JVA verbracht. Helbra / Diebstahl aus Wohnhaus Aus einem derzeit unbewohnten Haus in der Auguststraße entwendeten unbekannte Täter eine Werkzeugkiste mit verschiedenen Werkzeugmaschinen, Felgen und Arbeitsbekleidung. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Die Polizei konnte am Tatort Spuren sichern. Verkehrslage Klostermansfeld / Chausseestraße / 29.10.2017 20:00 Uhr Auf der Straße zwischen Mansfeld und Klostermansfeld stieß die Fahrerin eines PKW VW mit einem Waschbären zusammen, welcher die Straße querte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 500,00 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de