: 286
Salzwedel, den 30.10.2017

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Vorfahrt missachtet 30.09.2017, 10:20 Uhr, Arendsee: Der Fahrer (84) eines Pkw Hyundai mit LG-Kennzeichen befuhr die Friedensstraße in Richtung Bahnhofstraße. Zu diesem Zeitpunkt wollte die Fahrerin (71) eines Pkw Ford aus Richtung Töbelmannstraße in die Bahnhofstraße fahren. Dies missachtete der Fahrer des Pkw Hyundai und es kam zum Zusammenprall. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1500 Euro. Auffahrunfall auf der K 1095 30.10.2017, 10:45 Uhr, K 1095: Die Fahrerin (19) eines Pkw VW befuhr die K 1095 von Kassieck kommend in Richtung L 27. Im Einmündungsbereich zur L 27 musste er verkehrsbedingt anhalten Dies bemerkte die nachfolgende Fahrerin (74) eines Pkw Hyundai zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Fließenden Verkehr nicht beachtet 30.10.2017, 12:50 Uhr, Klötze: Die Fahrerin (60) eines Pkw Skoda mit SDL-Kennzeichen fuhr aus einer Parklücke in Höhe Schulstraße 1 in den fließenden Verkehr ohne den dort fahrenden Verkehrs zu beachten. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Pkw Skoda (Fahrer, 45) der die Schulstraße in Richtung Schützenstraße befuhr. Dadurch entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Wildunfälle 29.10.2017, 11:29 Uhr, B 248: Die Fahrerin (53) eines Pkw VW befuhr B 248 von Kuhfelde kommend in Richtung Püggen. In Höhe der Abfahrt nach Siedenlangenbeck überquerte plötzlich ein Dachs die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Der Dachs entfernte sich in unbekannte Richtung. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. 29.10.2017, 14:05 Uhr, L 19: Die Fahrerin (33) eines Pkw VW Golf befuhr die L 19 von Beetzendorf in Richtung Klötze. In diesem Bereich wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Das Wild verendete noch an der Unfallstelle und wird durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. 30.10.2017, 11:45 Uhr, K 1091: Der Fahrer (71) eines Pkw Dacia befuhr die K 1091 von Kakerbeck in Richtung Jemmeritz, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden (ca. 3.000 Euro). Radler mit 2,05 Promille 29.10.2017, 22:20 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten einen Radfahrer (32) ohne Beleuchtungseinrichtung auf dem Radweg der Ernst-Thälmann-Straße, aus Richtung Aral Tankstelle kommend, fest. Vom polizeibekannten Mann ging während der Verkehrskontrolle starker Alkoholgeruch aus. Ein freiwilliger Test ergab um 22:20 Uhr einen Wert von 2,05 Promille. Es folgten die Blutprobenentnahme im Altmarkklinikum Salzwedel und eine Strafanzeige. Drogen fallen aus der Bauchtasche 29.10.2017, 22:05 Uhr, Salzwedel: Als ein Radfahrer (34) das Gelände der Aral Tankstelle in der Ernst-Thälmann-Straße ohne eingeschaltete Beleuchtung auf dem Radweg passierte, wurde er einer Kontrolle unterzogen. Als der Mann aufgefordert wurde, sich zu legitimieren, fiel ihm dabei ein Zip-Tütchen aus seiner Bauchtasche. In dem Zip-Tütchen befanden sich grüne Pflanzenteile, vermutlich Cannabis, sowie eine separates Zip-Tütchen mit weißer, btm-suspekter Substanz. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und eine Anzeige gefertigt. Kein gutes Versteck 29.10.2017, 23:08 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein Radfahrer (29) auf Grund fehlender Beleuchtung angehalten. Während der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der Mann augenscheinlich unter Btm-Einfluss steht. Einer freiwilligen Durchsuchung des Rucksacks und seiner Person stimmte er zu. Zuvor hatte ein Beamter beobachtet wie der Radfahrer etwas hinter einen Stromkasten platzierte. Bei der Absuche am Stromkasten konnte eine Metalldose festgestellt werden, in der sich eine weiße pulverförmige Substanz befand. Der Mann wurde belehrt und ihm wurde der Tatvorwurf gemacht. Er räumte ein, dass die Dose ihm gehören würde und es sich um Amphetamin handelt. Es erfolgte die Sicherstellung und die Fertigung einer Anzeige. Felgen und Reifen entwendet 30.10.2017, 07:45 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter suchten in der Zeit vom 28.10.2017 zum 30.10 2017 das Gelände eines Autohauses in der Schillerstraße auf. Dort entwendeten sie von einem abgestellten Audi A6 vier Alufelgen samt Bereifung. Die Schadenshöhe beträgt ca. 5.000 Euro. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 8480) zu melden. Dieselkraftstoff entwendet 30.10.2017, 08:30 Uhr, Algenstedt: Unbekannte Täter zapften in der Nacht vom 29.10.2017 zum 30.10.2017 ca. 300 Liter Diesel aus einem Gülle-Truck. Das Fahrzeug war zur Tatzeit in Höhe der Straße ?Im Dorfe 27a? abgestellt. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung