Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt, 31.10.2017
Halle (Saale) In der Leipziger Chaussee kam es gestern gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Außerdem entstanden Sachschäden von über 10 000,- Euro. An der Ampel Kanenaer Weg standen mehrere Fahrzeuge. Die Fahrerin eines Seat (22 Jahre) sah dies zu spät, leitete eine Gefahrenbremsung ein und fuhr auf einen Peugeot auf. In der Folge wurde der Peugeot noch auf einen Golf geschoben. Die Fahrerin des Seat und der Golf-Fahrer (53 Jahre) wurden vor Ort ärztlich versorgt. Den Peugeot-Fahrer (38 Jahre) brachte man zur Behandlung in ein Krankenhaus. Nach der ärztlichen Versorgung konnte dieser das Krankenhaus wieder verlassen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Unfallverursacherin eingeleitet. Gestern Abend gegen 20:20 Uhr wurde die Polizei zum Hubertusplatz gerufen. Hier hatte ein 38-jähriger Mann mehrfach gegen die Scheibe eines Wartehäuschens geschlagen, diese dabei aber nicht beschädigt. Als die Beamten vor Ort eintrafen, zeigte der Hallenser den sogenannten Hitlergruß. Nach Angaben mehrerer Zeugen hatte er dies auch bereits vorher mehrfach getan. In der Folge bedrohte der Mann noch einen 50-jährigen Mann und schlug nach einer Polizeibeamtin. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen leistete er dann erheblichen Widerstand, so dass man ihm eine Handfessel anlegen musste. Schließlich musste man ihn in Verhinderungsgewahrsam nehmen. Gegen den Mann wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Wegen einer Körperverletzung wurde die Polizei gestern gegen 23:05 Uhr in die Große Klausstraße gerufen. Vier Mädchen (13 und 15 Jahre) hatten nach Angaben von Zeugen zunächst einen Streit mit einem bis dato unbekannten Mann. Eines der älteren Mädchen soll dann den Mann mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Der Mann, welcher eine dunkle Hautfarbe hat, entfernte sich nach der Tat in unbekannte Richtung. Die Mädchen liefen in Richtung Markt weiter und umringten hier einen betrunkenen Mann. In der Folge soll das Mädchen, welche zuvor bereits den anderen Mann attackiert hatte, dem Hilflosen eine Zigarette weggenommen haben. Anschließend durchsuchten die Mädchen gemeinschaftlich den 29-jährigen Hallenser nach Gegenständen. Die herbeigerufene Polizei traf die Beteiligten vor Ort an. Gegen die Mädchen wird strafrechtlich ermittelt. Der Mann wurde nach Hause gebracht. Heute früh gegen 03:55 Uhr kam es am Leipziger Turm zu einer Körperverletzung. Geschädigt ist ein 22-jähriger Mann. Der Hallenser wurde unvermittelt von einem ihm Unbekannten geschlagen und getreten. Der Täter entfernte sich anschließend vom Tatort. Der Geschädigte wurde verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Heute früh kam es zu zwei Containerbränden. Zunächst wurden Feuerwehr und Polizei gegen 03:50 Uhr in die Heideringpassage gerufen. Hier stand ein Müllcontainer in Flammen. Gegen 04:40 Uhr war man in der Hermannstraße im Einsatz. Dort brannten zwei Müllbehälter. Ein dritter wurde durch das Feuer beschädigt. Die Feuerwehr löschte die Brände. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Wie hoch die Sachschäden sind, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Saalekreis In der Thomas-Müntzer-Straße von Merseburg ist es gestern gegen 16:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. An dem Unfall waren ein Octavia und ein Meriva beteiligt. Es entstanden Sachschäden an beiden Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache sowie zur Schadenshöhe aufgenommen. Gegen 17:35 Uhr stießen in der Geiselstraße von Merseburg ein Mondeo und ein Reh zusammen. Am Auto entstand ein Sachschaden von etwa 1000,- Euro. Das Reh entfernte sich in unbekannte Richtung. Gegen 17:40 Uhr wurde auf der K 2267, zwischen Asendorf und Obhausen, ein Reh von einem Dacia erfasst. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. In der Halleschen Straße von Merseburg wurden heute früh gegen 01:05 Uhr eine 19-jährige Frau und ihr drei Jahre älterer Begleiter von einer Personengruppe attackiert. Der geschädigte Mann wurde leicht verletzt. Bei der Frau wurde ein T-Shirt beschädigt. Warum es bei der Tat ging kann derzeit nicht gesagt werden. Als die Polizei vor Ort eintraf, befanden sich die Geschädigten sowie vier weitere Personen vor Ort. Ob die zwei Frauen (21 Jahre) und die zwei männlichen Personen (20 und 22 Jahre) mit der Tat etwas zu tun haben, muss nunmehr geklärt werden. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen aufgenommen. In Frankleben, einem Ortsteil von Braunsbedra, stoppte die Polizei heute früh gegen 01:50 Uhr einen Ford Focus. Am Steuer saß ein 40-jähriger Mann. Wie sich herausstellte war der Mann unter Alkoholeinfluss gefahren. Bei einem Atemalkoholtest wurden über 0,5 Promille gemessen. Gegen den Autofahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Wegen eines Brandes wurden Feuerwehr und Polizei heute früh gegen 02:00 Uhr nach Kötzschau, einem Ortsteil von Leuna gerufen. Dort trat aus einem Gasofen eine Stichflamme heraus und verursachte einen Brand. Der Ofen steht in einem Partyraum, in welchem sich mehrere Personen aufhielten. Gemeinschaftlich versuchte man noch das Feuer zu löschen, was jedoch nicht gelang. Man informierte dann die Feuerwehr, welche den Brand löschte und ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Gebäude verhinderte. Es entstanden Sachschäden. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat eine Brandursachenermittlung eingeleitet. Mansfeld-Südharz Unbekannte drangen gestern Nachmittag in einen Audi ein. Die Besitzerin des Autos hatte dies gegen 16:20 Uhr in Brücken-Hackpfüffel, in der Straße Hinterfleck abgestellt. Als sie fünf Minuten später zurückkam, hatten Unbekannte hinten links eine Scheibe eingeschlagen und aus dem Auto eine Lederhandtasche gestohlen. In der Tasche befanden sich eine Geldbörse, mehrere hundert Euro Bargeld, persönliche Dokumente sowie diverse Papiere. Der Gesamtschaden wird mit etwa 1000,- Euro angegeben. Hinweise zu den Tätern liegen bisher nicht vor. In Friesdorf kollidierte gestern gegen 17:40 Uhr ein Mercedes mit einem Reh. Am Auto entstand ein Sachschaden dessen Höhe noch beziffert werden muss. Das Reh verstarb an der Unfallstelle. Zwischen Kleinosterhausen und Rothenschirmbach stießen gestern gegen 19:30 Uhr ein BMW und ein Reh zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden von etwa 2000,- Euro. Wegen einer Sachbeschädigung wurde die Polizei heute früh in die Straße des Aufbaus nach Eisleben gerufen. Nach Angaben einer Zeugin hatte dort ein 26-jähriger Mann die Scheibe einer Hauseingangstür demoliert. Anschließend entfernte er sich. Die herbeigerufene Polizei konnte den Mann schließlich in der Schillerstraße aufgreifen. Zum Tatvorwurf wollte er sich nicht äußern. Die Polizei hat gegen ihn strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Heute früh gegen 03:45 Uhr eilten Polizei und Feuerwehr in die Untere Bahnhofstraße nach Hettstedt. Unbekannte hatten dort drei Papiercontainer angezündet. Die Container wurden vollständig zerstört. Außerdem wurden durch das Feuer ein weiterer Container sowie zwei Kellerfenster und ein Fenster im Erdgeschoß des angrenzenden Wohngebäudes beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen wegen dem Verdacht der Brandstiftung aufgenommen. Burgenlandkreis Wegen einer Körperverletzung wurde die Polizei gestern gegen 15:25 Uhr nach Zeitz zum Roßmarkt gerufen. Als die Polizei vor Ort eintraf, befanden sich weder der Geschädigte noch der Tatverdächtige vor Ort. Jedoch wurden mehrere Zeugen angetroffen, welche das Tatgeschehen schilderten. Demnach ist es zwischen dem Geschädigten, einem 58-jährigen Mann und dem Tatverdächtigen, welcher 26 Jahre alt ist, zunächst zu einem verbalen Streit gekommen. In der Folge hat der Tatverdächtige dem Opfer eine Bierflasche auf den Kopf geschlagen, die dabei zu Bruch ging. Eine Frau wollte den Tatverdächtigen festhalten, dieser riss sich aber los und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Geschädigte selbst wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, dass er später wieder verließ. Am gestrigen Abend konnte die Polizei das Opfer telefonisch erreichen. Hier gab der Mann an, dass er vom Tatverdächtigen angegriffen und als Jude beschimpft wurde. Weitere Angaben machte er zunächst nicht. Der Geschädigte trägt in der Öffentlichkeit eine Kippa und ist jüdischen Glaubens. Der Tatverdächtige ist derzeit noch unbekannten Aufenthaltes, weshalb ihn die Polizei noch nicht befragen konnte. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Zwischen Nebra und Wetzendorf stießen gestern gegen 18:00 Uhr ein Civic und ein Reh zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden dessen Höhe noch nicht bekannt ist. Gegen 23:45 Uhr ist es gestern in der Merseburger Straße von Weißenfels zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen iranischer und syrischer Herkunft gekommen. Insgesamt sollen wohl mehr als zehn Personen beteiligt gewesen sein. Im Bereich der Tagwerbener Straße traf die Polizei dann zwei Iraner (25 und 26 Jahre) an, welche mitteilten, dass so von etwa 8 bis 10 Personen geschlagen und getreten wurden. Anschließend entfernten sich die Angreifer in unbekannte Richtung. Drei von Ihnen sind namentlich bekannt. Es handelt sich um Personen syrischer Herkunft im Alter von 19 und 23 Jahren. Die Geschädigten trugen bei der Tat insbesondere Hämatome davon und wurden ärztlich ambulant versorgt. Es wurden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. In der Paul-Wegemann-Straße von Zeitz kontrollierte die Polizei gestern Abend gegen 23:45 Uhr einen Seat. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle kam heraus, dass für das Fahrzeug kein Pflichtversicherungsschutz besteht. Gegen den 20-jährigen Fahrzeugführer wurde deshalb eine Anzeige erstattet. Er musste sein Auto am Fahrbahnrand abstellen. Wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss muss sich eine 20-jährige Frau verantworten. Sie wurde heute früh gegen 01:00 Uhr auf der B 91, am Abzweig Wildschütz von der Polizei kontrolliert. Im Zuge der Kontrolle wurde bei der Fahrzeugführerin Alkoholgeruch wahrgenommen. Beim folgenden Atemalkoholtest wurden über 0,8 Promille gemessen. Die Frau musste ihre Fahrt beenden. Sie erwartet ein Bußgeldverfahren. Auf der L 190, zwischen Teuchern und Osterfeld verunfallte heute früh gegen 06:15 Uhr ein 51-jähriger Mann mit seinem Toyota Avensis. Beim Befahren einer Rechtskurve kam das Auto nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Straßengraben, beschädigte mehrere Bäume und blieb schließlich auf dem angrenzenden Feld stehen. Der Mann wurde verletzt. Ihn brachte man zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Bundesautobahn Auf der BAB 38 in der Nähe von Beuna ist es gestern gegen 22:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein BMW befuhr die Autobahn in Richtung Göttingen. Nachdem das Auto einen LKW überholt hatte, geriet es ins Schleudern und fuhr gegen die rechte Leitplanke. Der PKW blieb schließlich im rechten Fahrstreifen stehen und war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer des Autos (58 Jahre) blieb unverletzt. Dessen Begleiterin (53 Jahre) wurde leicht verletzt. Sie behandelte man in einem Krankenhaus.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de