: 264
Köthen, den 31.10.2017

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld  Verkehrslage Am 30.10.2017 gegen 14:05 Uhr wurde in Bitterfeld in der Anhaltstraße ein PKW VW fahrend festgestellt, an welchem sich keine amtlichen Kennzeichen befanden. Der PKW fuhr auf den dortigen Parkplatz eines Einkaufsmarktes. Bei der anschließend durchgeführten Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 25jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Am 30.10.2017 gegen 14:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 146. Demnach fuhr ein 78jähriger Fahrzeugführer eines PKW VW aus Richtung Cattau kommend in Richtung Werdershausen und überholte einen 67jährigen Rennradfahrer. Dabei kam es zur Kollision zwischen rechten Außenspiegel und linkem Ellenbogen sodass der Radler nach rechts auf die angrenzende Ackerfläche stürzte. Dabei verletzte sich der Radler leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Am 30.10.2017 gegen 15:30 Uhr wurde in Zerbst in der Straße Sandenden im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein PKW Opel angehalten und der 50jährige Fahrzeugführer kontrolliert. Beim Fahrzeugführer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt und nach einem Vortest eine beweissichere Atemalkoholkontrolle angeordnet und durchgeführt. Diese ergab einen Wert 0,6 Promille. Ein Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.   Am 30.10.2017 gegen 23:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Wild auf der B 6 zwischen Köthen und Bernburg am Abzweig Kleinpaschleben. Demnach fuhr ein 44jähriger Fahrzeugführer mit einem Mercedes-Transport in Richtung Bernburg als plötzlich ein Fuchs die Fahrbahn von rechts nach links querte. Es kam zur Kollision in deren Folge Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro am Fahrzeug entstand und der Fuchs verendete.   Kriminalitätslage  Am 31.10.2017 gegen 01:10 Uhr wurde angezeigt, dass unbekannte Täter versuchten gewaltsam in einen Kiosk in Wolfen in der Bahnhofstraße einzudringen. Ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurde eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wurde mit 2000 Euro beziffert.  Am 30.10.2017 gegen 19:30 Uhr wurde in Gossa in der Chausseestraße, nach einem Hinweis der Polizei Brandenburg, bei der Überprüfung von ?eingelagerten? Booten festgestellt, dass vier Bootsmotoren der Marken Mercury, Suzuki und Honda entwendet wurden. Der Stehlschaden wurde mit ca. 37000 Euro beziffert. Ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurde eingeleitet. Die Kriminalpolizei ermittelt.  Am 31.10.2017 gegen 02:00 Uhr wurde in Bitterfeld im Bernsteinring in einem Einkaufsmarkt festgestellt, dass unbekannte Täter mit unbekanntem Gegenstand in eine Seitenscheibe ein ca. 1,5 Meter großes Loch schlugen und versuchten in den Markt einzudringen. Nach erstem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca. 3000 Euro beziffert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Kriminalpolizei ermittelt.  Am 31.10.2017 gegen 02:25 Uhr setzten unbekannte Täter in Wolfen in der August-Bebel-Straße zwei Reststofftonnen und eine Papiertonne sowie fortfolgend drei Koniferen in Brand. Das Feuer wurde durch die FFW Wolfen-Altstadt gelöscht. Der Schaden wurde mit ca. 500 Euro beziffert. Um 03:24 Uhr wurde ein weiterer Brand in Wolfen in der Puschkinstraße festgestellt. Hier brannte ein Altpapiercontainer aus Metall. Auch dieser Brand wurde durch die FFW gelöscht. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca. 100 Euro beziffert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung