: 210
Halle, den 01.11.2017

Polizeimeldungen aus dem Saalekreis, 01.11.2017

Diebstahl aus Kraftfahrzeug In Leuna OT Spergau kam es in der Zeit vom 31.10.2017 gegen 18:00Uhr bis zum 01.11.2017, 11:00 Uhr zu einem Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug.  Unbekannte Täter schlugen mittels eines Steines die hintere rechte Seitenscheibe eines abgestellten Nissan ein und entwendeten diverse Elektro-Werkzeuge im Wert von ca. 3000 Euro. Eine Anzeige wurde aufgenommen und Spuren gesichert.   Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis Während der Streifentätigkeit am 01.11.2017 gegen 08:20 Uhr kam einem Funkstreifenwagen in der Ortslage Nauendorf auf der Löbejüner Straße ein Pkw VW Touran entgegen. Die Polizeibeamten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Der 24 jährige Fahrzeugführer wurde in der Ortslage Löbejün angehalten. Und gab den Polizeibeamten gegenüber an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Der Fahrzeugführer wurde belehrt und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Eine Anzeige wurde gefertigt.   Verkehrsunfall Am 01.11.2017 gegen 08:25 Uhr kam es in Landsberg / OT Peißen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Auf dem Zubringer A14 Halle / Peißen i.R. Leipzig musste eine 23 jährige Opelfahrerin verkehrsbedingt halten. Ein hinter ihr fahrender 23 jähriger VW-Fahrer bemerkte das Anhalten zu spät und fuhr auf den Opel auf. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.   Verkehrsunfall Am 01.11.2017 gegen 06:15 Uhr kam es auf der L 172 zwischen Querfurt und Schaftstädt zu einem Wildunfall. Ein 64 jähriger Mercedesfahrer befuhr die L 172 aus Fahrtrichtung Querfurt kommend in Fahrtrichtung Schafstädt. Circa 100 m vor dem Kreuzungsbereich L 172 / B 180 überquert ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts. Der 64 jährige kann einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Reh läuft nach dem Zusammenstoß Richtung Feld weiter. Am Pkw entstand Sachschaden.

Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung