: 394
Halberstadt, den 02.11.2017

Polizeimeldung des Polizeireviers Harz

Diebstahl eines AnhängersHalberstadt ? Am 02.11.2017 entwendeten bislang unbekannte Täter gegen 04.15 Uhr einen Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen HZ-PK 282 in der Mozartstraße. Der Hänger war mit zwei Kalksteinen beladen und hatte ein Gesamtgewicht von ca. 550 kg.Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl oder den Tätern sowie dem Verbleib des Anhängers erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Bei Auslieferung bestohlenHalberstadt ? Am 01.11.2017, gegen 09.00 Uhr, fiel einem Lieferanten eine unbekannte männliche Person an seinem unverschlossenen Mercedes Vito Am Sülzegraben auf. Nachdem er die Lieferung übergeben hatte, musste er feststellen, dass diese unbekannte Person aus dem Fahrerhaus die Geldbörse mit Bargeld sowie persönlichen Dokumenten entwendet hatte. Eine genaue Personenbeschreibung konnte der Geschädigte nicht geben.Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Täter erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.Trunkenheit im VerkehrHalberstadt ? In den Nachstunden des 01.11.2017, um 23.25 Uhr, fiel den Einsatzbeamten ein Pkw BMW mit erhöhter Geschwindigkeit in der Großen Ringstraße auf. Während der Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Atemalkoholgeruch beim 36-jährigen Fahrer aus Wernigerode wahr. Ein Atemalkoholtest erbrachte ein vorläufiges Ergebnis von 1,55 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Im Anschluss fuhren die Beamten mit dem Beschuldigten zur Blutprobenentnahme. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein uns stellten den Führerschein sicher.Verkehrsunfall mit AlleinbeteiligungWernigerode ? Am 01.11.2017, gegen 17.20 Uhr, befuhr eine 55-jährige Frau aus Wernigerode mit Ihrem Pkw die Straße Im Stadtfelde. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie nach links von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge befuhr sie den Grünstreifen sowie den Fußweg. Oberhalb der Holtemme fuhr sie gegen einen Baum und kam dort mit dem Fahrzeug zum Stehen. Dabei verletzte sie sich leicht. Zur weiteren Behandlung wurde sie mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 2.000 Euro.Drei Mal Seitenscheibe eingeschlagenWernigerode ? In der Nacht vom 01.11.2017 zum 02.11.2017 schlugen unbekannte Täter die rechte vordere Seitenscheibe eines auf einem Grundstück gesicherten Pkw Hyundai in der Feldstraße ein. Anschließend durchwühlten sie das Handschuhfach und entwendeten eine Mappe mit persönlichen Ausweispapieren. In derselben Nacht wurde ein weiterer gesichert abgestellter Pkw Opel Vectra in der Theodor-Fontane-Straße von unbekannten Tätern angegriffen. Auf der Suche nach Diebesgut schlugen auch hier die Täter die rechte vordere Seitenscheibe des Fahrzeuges ein. Fündig sind sie jedoch nicht geworden.Der dritte Pkw, ein Renault, stand in der Heidebreite. Die Täter zerschlugen die Seitenscheibe des Fahrzeuges und entwendeten den darin befindlichen Schlüsselbund.Sachdienliche Hinweise zu den Einbruchsdiebstählen oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Harz unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle.TIPPS der Polizei? Lassen Sie keine wertvollen Gegenstände sichtbar im Fahrgastraum liegen   (z. B.: Laptoptasche, Navi oder sonstige technische Geräte/Werkzeuge)!? Das Handschuhfach sowie der Kofferraum sind kein Tresor!? Entnehmen Sie Ihre sämtlichen persönlichen Ausweisdokumente;    angebliche Verstecke sind auch den Dieben bekannt!? Parken Sie nach Möglichkeit Ihr Fahrzeug an einem sicheren und/oder beleuchteten Ort!

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung