Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
Ohne Führerschein, aber mit Alkohol Kamern, 01.11.2017 Gegen 21:15 benachrichtigten Zeugen die Polizei, dass ein VW Golf mit lauter Musik an einem See umherfährt. Ein 35 Jahre alter Mann konnte mit dem Pkw festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Auf Nachfrage gab dieser an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Die angebrachten Kennzeichen am Fahrzeug, welches ebenfalls nicht pflichtversichert war, sind als gestohlen gemeldet worden. Außerdem ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,05 Promille, was eine Blutprobenentnahme im Anschluss nach sich zog. Weiterhin ist im Wasser eine Angelrute festgestellt worden, die dem 35 jährigen gehörte. Im Besitz eines Angelscheines war er aber ebenso wenig. Mehrere Strafanzeigen wurden gegen den Mann gefertigt. Die Kennzeichen sind sichergestellt worden. Hakenkreuze am Busbahnhof Osterburg, 01.11.2017 Gegen 13:00 Uhr wurde durch die Polizei am Busbahnhof in Osterburg festgestellt, dass unbekannte Täter zwei Hakenkreuze öffentlich an Wartehäuschen angebracht haben. Diese wurden anschließend unkenntlich gemacht und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Diebstahl von Fahrrädern Havelberg, 01.11.2017 Bislang unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum vom 30.10.2017, 16:00 Uhr bis zum 01.11.2017, 13:00 Uhr zwei Damenfahrräder aus dem Eingangsbereich sowie aus einem Abstellraum eines Mietshauses in der Mühlenstraße. Beide Räder waren mittels Fahrradschloss gesichert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Verkehrsunfall mit Sachschaden Stendal, 01.11.2017 Ein 66 Jahre alter VW- Fahrer wollte von der Stavenstraße kommend, über den Ostwall in Richtung Parkstraße fahren. Dabei übersah er beim Einbiegen auf den Ostwall eine 56- jährige vorfahrtsberechtigte Dacia- Fahrerin, welche in Richtung Parkstraße fuhr. In dieser Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, an welchen Sachschaden entstand. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Verletzung amtlicher Bekanntmachungen Landkreis Stendal, 01.11.2017 Ab dem 31.10.2017 teilen verschiedene Zeugen unabhängig voneinander mit, dass an Kirchen, Pfarrhäuser oder auch Schaukästen für öffentliche Bekanntmachung, Zettel angebracht worden sind, welche den Inhalt wiedergeben, dass durch ?Mehr Offenheit und Toleranz gegenüber muslimischen Mitbürgern, das Gotteshaus ab dem 31.10.2017 bis auf weiteres geschlossen bleibt.? Aktuell sind bei der Polizei mehrere Anzeigen gegen unbekannt eingegangen und Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Abschließend kann noch nicht gesagt werden, welche Gemeinden noch betroffen sind. Momentan liegen Anzeigen für betroffene Objekte in Bindfelde, Kläden, Sandau, Havelberg und Tangerhütte vor. Die Ermittlungen seitens der Kriminalpolizei dauern an.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de