Polizeimeldung Polizeirevier Harz
Großeinsatz zur Bekämpfung der DrogenkriminalitätBlankenburg, Landkreis Harz Im Rahmen eines Großeinsatzes bei einer genehmigten Musikveranstaltung (so genannte Techno-Party) stand am Wochenende in Blankenburg die Bekämpfung der Drogenkriminalität, der Jugendschutz und die Kontrolle der Fahrtüchtigkeit insbesondere bei den mit Fahrzeugen abreisenden Besuchern im Mittelpunkt. Neben Beamten des Polizeireviers Harz und des Jugendamtes des Landkreises Harz kamen auch Beamte des BAB-Polizeireviers Börde und der Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt zum Einsatz. Die Beamten leiteten insgesamt 15 Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Dabei konnten geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt werden. Bei 9 Fahrzeugführern wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Sie führten ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln beziehungsweise Alkohol. Außerdem wurden weitere Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz eingeleitet, da einige Personen illegale Elektroschocker und Messer mit sich führten.An dem Großeinsatz, der vom 04.11., 22:30 Uhr, bis zum Vormittag des 05.11.2017 andauerte, waren insgesamt 60 Polizeibeamte, zwei Diensthundeführer mit zwei Rauschgiftsuchhunden sowie zwei Mitarbeiter des Jugendamtes des Landkreises Harz beteiligt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de